Drei Tage „Logistikfernsehen zum Mitmachen“ Lebhafte Digital Logistics Days von BVL.digital Die Bilanz der ersten Digital Logistics Days der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. kann sich sehen lassen: rund 1.200 Teilnehmer aus über 15 Ländern, zehn Partner und mehr als 55 Redner beteiligten sich mit Beiträgen zu Technologien und Innovationen aus den Bereichen Warehousing und Fulfillment, Last Mile und Delivery sowie Transport und Global. Die dreitägige Online-Konferenz von BVL.digital überzeugte mit einer starken inhaltlichen Ausrichtung, einem professionellen technischen Set-up und einer interaktiven Plattform. „Der Wirtschaftsbereich Logistik glänzt durch seine Innovationskraft im digitalen Bereich. Wir freuen uns, dass wir das in dieser Konferenz zeigen und würdigen konnten“, so der Geschäftsführer von BVL.digital Dr. Christian Grotemeier, der auch moderierte.
Geschäftsreisen: Hotels sind startklar
Auf der ITB Berlin NOW Convention setzt die Hospitality-Branche auf einen Nachholeffekt Den Begriff „new normal“ ließen die vier Diskutanten einer Panel Diskussion zum Thema…
View More Geschäftsreisen: Hotels sind startklarGüterverkehr auf der Schiene soll verstärkt werden
Bundesvereinigung Logistik (BVL) lädt zur kostenlosen virtuellen Veranstaltung
Die Zeit während der Corona-Krise verdeutlicht wie systemrelevant der Schienengüterverkehr ist. Stabil, widerstandfähig und verlässlich funktioniert der Transport auf der Schiene. Die Transportketten haben auch während des Lockdowns ohne Unterbrechnung die Versorgung mit Lebensmitteln, Getreide, Verpackungsmaterial, Zellulose gesichert.
View More Güterverkehr auf der Schiene soll verstärkt werdenSonnendach wird in Berlin verpflichtend
Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, den Entwurf des Solargesetzes Berlin beschlossen, nachdem am 18. Februar 2021 der Rat der Bürgermeister zugestimmt hatte. Der Gesetzentwurf wird nun zur Beratung und Beschlussfassung dem Abgeordnetenhaus vorgelegt.
Forschungszulage schafft Freiraum
Roadshow der Bescheinigungsstelle Forschungszulage wird fortgesetzt Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung wird die steuerliche Begünstigung von Forschungs- ausgaben ermöglicht. Das…
View More Forschungszulage schafft FreiraumLuftfeuchte ein Gesundheitsfaktor
Studie zum Einfluss der Luftfeuchte auf die Gesundheit
Coronaviren werden bei mittleren bis hohen relativen Luftfeuchten zu einem maximalen Grad inaktiviert
Mittlere relative Luftfeuchte bringt die wenigsten Beeinträchtigungen in Bezug auf den Menschen und seine Gesundheit
View More Luftfeuchte ein GesundheitsfaktorRahmenprogramm zur ISH digital steht
ISH digital Countdown läuft: Am 22. März 2021 startet die erste digitale Ausgabe der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima. Neben jeder Menge Produktinnovationen, stehen spannende SHK-Themen und ein umfangreiches Rahmenprogramm im Vordergrund.
Corona-Behandlungszentrum auf der Messe Berlin
Orchestrierung der Gewerke im Corona-Behandlungszentrum auf dem Gelände der Messe Berlin
Lesen Sie im Magazin tab vom Bauverlag wie Covid-19 die TGA-Branche antreibt.
View More Corona-Behandlungszentrum auf der Messe BerlinDas Bauen von morgen erforschen
Förderaufruf 2021: Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für das Bauen von morgen Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ruft zur Teilnahme an der neuen…
View More Das Bauen von morgen erforschenAus für die bautec
Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik bautec wird aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt, so die Messe Berlin in einer Pressemeldung. Die bautec fand vom 18.…
View More Aus für die bautec