Länderübergreifende Forschung für Trinkwasser

Abwasseraufbereitung zur Stützung der Wasserressourcen: Neues EU Wasserforschungsprojekt „FRAME“ untersucht Möglichkeiten zur Senkung der Schadstoffbelastung von Trinkwasser mit Arzneistoffen, Haushaltschemikalien und Krankheitserreger. Seit 1. März…

View More Länderübergreifende Forschung für Trinkwasser

Intelligenter Stromverbrauch schafft Stromschwankungen

Forscher der Uni Bremen befürchten mehr Blackouts durch intelligente Stromzähler. Seit Anfang 2010 ist es in Deutschland Pflicht, sogenannte „Intelligente Stromzähler“ in Neubauten oder grundsanierten…

View More Intelligenter Stromverbrauch schafft Stromschwankungen

Messe Essen setzt weiter auf Sicherheit

Deutsche Sicherheitswirtschaft verlängert die Zusammenarbeit mit der Messe Essen Die Security Essen wird ihre 40-jährige Erfolgsgeschichte auch in Zukunft in der Messe Essen fortschreiben. Der…

View More Messe Essen setzt weiter auf Sicherheit

Sicherheitslücken im System rechtzeitig aufdecken

Neue Suchmaschine soll Sicherheitslücken an industriellen Kontrollsystemen auffindbar machen Verbundprojekt „Risikolagebild der industriellen IT-Sicherheit in Deutschland (RiskViz)“ startet mit Hochschule Augsburg als Koordinator – 915.000…

View More Sicherheitslücken im System rechtzeitig aufdecken

Clinton Europazentrale setzt neues Logistikdesign um

Nach zwei Jahren Bauzeit und somit im Zeitplan hat das Modeunternehmen Clinton am 10. Juli 2015 die Präsenz in Hoppegarten bei Berlin weiter ausgebaut. Mit Eröffnung…

View More Clinton Europazentrale setzt neues Logistikdesign um

Wärmepumpenindustrie einigt sich auf einheitliches Siegel

Die europäische Wärmepumpenindustrie und namenhafte europäische Zertifizierungsstellen haben sich auf die Einführung des KEYMARK-Wärmepumpe als einheitliches, europaweit gültiges und herstellerunabhängiges Qualitätszertifikat geeignet. Das EHPA-Gütesiegel bleibt…

View More Wärmepumpenindustrie einigt sich auf einheitliches Siegel