Forschung für zivile Sicherheit

Neue BMBF-Förderrichtlinien Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 22. Dezember 2014 die Förderrichtlinien „Zivile Sicherheit – Neue ökonomische Aspekte“ im Rahmen des…

View More Forschung für zivile Sicherheit

Sensoren verbessern Branderkennung

Mit dem SAFESENS-Forschungsprojekt sollen Brände schneller erkannt werden. Die Technische Universität Ilmenau erforscht innovative Technologien, mit denen Brände wesentlich schneller entdeckt werden können als bisher.…

View More Sensoren verbessern Branderkennung

Entsorgung unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel

Noch bis 2. Dezember 2014 finden Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE® (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) statt. An 20 Standorten in insgesamt fünf Sammelregionen im Bundesgebiet werden…

View More Entsorgung unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel

Auswirkungen verschiedener Förder- und Fracking-Techniken untersucht

Technikabhängige Emissionen bei US-Gas-Förderung Bohrloch ist nicht gleich Bohrloch. Mit mobilem Messgerät haben Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gasförmige Verbindungen bei der Förderung…

View More Auswirkungen verschiedener Förder- und Fracking-Techniken untersucht

Neue Online-Datenbank ÖKOBAUDAT liefert Baustoffdaten

Eine neue Online-Datenbank des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) macht die Umweltwirkungen von Baustoffen transparent. Mit Hilfe der unter www.oekobaudat.de abrufbaren Datensätze lassen…

View More Neue Online-Datenbank ÖKOBAUDAT liefert Baustoffdaten

Lithiumbatterien sicher transportieren

Brandgefährlich: Transport von Geräten mit Lithiumbatterien unterliegt Gefahrgutvorschriften Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. beobachtet mit zunehmender Sorge die Entwicklung…

View More Lithiumbatterien sicher transportieren

Hannover mit neuer Labortechnikmesse

Die Deutsche Messe AG aus Hannover bringt eine neue Messe an den Start: Mit der LABVOLUTION wird der Messeveranstalter künftig alle zwei Jahre die gesamte…

View More Hannover mit neuer Labortechnikmesse

Studie: Systemische Pestizide bedrohen Ökosystem

Weltweite Bedrohung für die Biodiversität und die Ökosystem- Funktionen befürchtet In einer neuen (vier Jahre lang erarbeiten) Metaanalyse über die systemische Pestizide Neonikotinoide und Fipronil,…

View More Studie: Systemische Pestizide bedrohen Ökosystem

Oscar für Technologie und Innovation verliehen

Herausragende Erfinder aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA mit Europäischem Erfinderpreis 2014 geehrt Das Europäische Patentamt (EPA) hat am 17.06. 2014…

View More Oscar für Technologie und Innovation verliehen