BMUV und UBA zeichnen zum dritten Mal nachhaltige Gebäude, Quartiere und Innovationen aus. Ab sofort werden in vier Kategorien Vorbilder für das Bauen im Bestand gesucht. Die Ausschreibung richtet sich an Vordenker:innen aus den Bereichen Architektur, Fachplanung und Bauprodukte. Teilnahmeschluss ist der 18. November 2024.
Schlagwort: klimaschutz
ISH 2025 zeigt Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Mit welchen Technologien und innovativen Lösungen dies gelingen kann, präsentieren die Experten der SHK-Branche auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025. Ein erstes Zwischenfazit zeigt: Über 2.000 Aussteller planen dabei zu sein. Ihr gesamtes Leistungsspektrum ist 2025 nach…
Wissenstransfer auf der Chillventa

Kältemittel, Wärmepumpen, Energiewende, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Fachkräftemangel – das sind nur einige der Themen, die die Chillventa-Community dieses Jahr vom 08. 10. bis 10.10. 2024 intensiv beschäftigen. Auf der Chillventa im Oktober 2024 in Nürnberg können sich die angereisten Experten aus…
Energiewende: dena Kongressprogramm jetzt online
Am 11. und 12. November findet unter dem Motto „Zukunftswährung Klimaschutz“ in Berlin der dena Energiewende-Kongress statt. Welche Leuchttürme der Kreislaufwirt- schaft gibt es und was lässt sich aus diesen Best-Practice-Beispielen ableiten? Wie können Industrien und unsere Stromnetze resil-ienter ausgestaltet…
Heiz- und Belüftungssystem mit Effizienzturbo
Neuer Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche
100 Seiten mit Kontaktadressen für Architekten, Planende Ingenieure, Bauherren und Anlagenbetreiber Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat den „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche 2024“ veröffentlicht. Das Verzeichnis bietet einen Überblick über die Mitgliedsunternehmen des FGK und über die…
Fachkongress für erneuerbare Mobilität
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität im Rahmen der Grünen Woche: Berliner Podium für Expertenaustausch