Sanierungskonzept zur Warmmiete erfolgreich umgesetzt

In Sachsen gelang es, eine alte Stadtvilla nach dem Energiesprong-Prinzip zu sanieren und gleichzeitig die Wohnfläche zu vergrößern. Das 2023 fertiggestellte Wohngebäude erfüllt mit dem…

View More Sanierungskonzept zur Warmmiete erfolgreich umgesetzt

IFAT 2022 verzeichnet hohen Anmeldestand von Ausstellern

Klima- und Umweltschutz drängen trotz Corona-Pandemie wieder ganz nach oben auf die Agenda der gesellschaftlichen Diskussion. Dem globalen Umweltsektor wird für die kommenden Jahre ein…

View More IFAT 2022 verzeichnet hohen Anmeldestand von Ausstellern

Leuphana forscht zu Umweltrisiken von Medikamenten

n den nächsten sechs Jahren wird ein großes europäisches Forschungskonsortium ein Instrumentarium zur besseren Risikobewertung von Medikamenten in der Umwelt entwickeln. Insgesamt 25 europäische Partner arbeiten im Projekt PREMIER zusammen, das von der niederländischen Radboud Universität und dem Pharmaunternehmen AstraZeneca geleitet wird. Das Institut für Nachhaltige Chemie der Leuphana Universität Lüneburg ist an dem Vorhaben beteiligt.

View More Leuphana forscht zu Umweltrisiken von Medikamenten

Rahmenprogramm zur ISH digital steht

ISH digital Countdown läuft:  Am 22. März 2021 startet die erste digitale Ausgabe der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima. Neben jeder Menge Produktinnovationen, stehen spannende SHK-Themen und ein umfangreiches Rahmenprogramm im Vordergrund.

View More Rahmenprogramm zur ISH digital steht

Innovationsförderung neu ausgeschrieben

Internationale Fördernetzwerk CORNET öffnet 31. internationale Ausschreibungsrunde+++Partnernetzwerk IraSME: Antragsfrist ebenfalls am 31. März 2021

View More Innovationsförderung neu ausgeschrieben

Neue Allianzen für mehr Klimaschutz zwischen EU und China?

2020 sollte das „Klima-Superjahr“ werden. Dann kam COVID-19. Wie können die EU und China in dieser kritischen Phase für die internationale Klimapolitik neue Allianzen für…

View More Neue Allianzen für mehr Klimaschutz zwischen EU und China?

Covid 19-Pandemie verhindert IFAT 2020

Umfrage unter Ausstellern zeigt klares Meinungsbild der Branche: IFAT 2020 fällt aus Die Covid 19-Pandemie hat massive Auswirkungen auch auf die inter-nationale Umwelttechnologie-branche. In Abstimmung…

View More Covid 19-Pandemie verhindert IFAT 2020

Sauberes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit

Moderne Wasser- und Abwassertechnologien gehören auf der IFAT 2020 gehören zu den zentralen Ausstellungsinhalten. Vom 04. – 08. Mai 2020 werden auf der Messe München neben den „traditionellen“ Leistungen der Aufbereitung, Verteilung und Reinigung  weitere aktuelle Herausforder-ungen – wie zum Beispiel Trockenperioden, Spurenstoffe und Bedrohungen der IT-Infrastruktur diskutiert.

View More Sauberes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit