Zukunftslotse regt Neujustierung bei Förderpolitik des Bundes an Der Earth Overshoot Day fiel 2016 auf den 8. August. So früh wie nie zuvor war damit jener Tag des Jahres erreicht, an dem der weltweite Ressourcenverbrauch die Regenerationsfähigkeit der Erde übersteigt…
Kategorie: klimaschutz
Textiler Input für Bauinnovationen und Marktanteile von morgen
Dresden. Faserbasierte Hochleistungswerkstoffe, textile Leichtbaumaterialien, intelligente Fasern: In Textilinstituten und Mittelstandsunternehmen werden HighTech-Materialien und -Strukturen für den Umsatz von morgen entwickelt. Innovative Faserverbünde, polymere Werkstoffe und funktionalisierte textile Strukturen sichern Zukunftschancen für kleine und mittlere Firmen zahlreicher Branchen. Ein Gipfeltreffen…
Doppelte Ernte: Agrophotovoltaik kann Konkurrenz um Flächen entschärfen
Pilotanlage geht in Betrieb: Agrarforscherinnen der Universität Hohenheim testen Kulturpflanzen auf Eignung zum Anbau unter Solarpanelen / Ein Werkstattbericht Oben Solarpanele, unten Nutzpflanzen – das ist die bestechend einfache Idee hinter der Agrophotovoltaik. Die doppelte Nutzung einer Fläche auf zwei…
Innotrans 2016 startet mit neuen Spitzenwerten
Die Internationale Leitmesse startet morgen die größte InnoTrans aller Zeiten. Neue Bestwerte markieren die elfte Ausgabe: 2.950 Aussteller aus 60 Ländern füllen mit ihrem umfassenden Produkt- und Service-Portfolio das Berliner Messegelände bis auf den letzten Quadratmeter aus. 200 Firmen davon…
Demonstranten setzen klares Signal gegen CETA und TTIP
Klares Signal an SPD-Parteikonvent und EU-Handelsministerkonferenz Berlin: Wenige Tage vor der EU-Handelsministerkonferenz am 23.September in Bratislava haben heute Bürgerinnen und Bürger in sieben deutschen Städten ihren Widerstand gegen die geplanten Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und den USA auf…
Eisspeichertechnologie macht unabhängig
Vom Prototyp zur Serie: Autarke Wärme- und Kälteversorgung Die Planung eines neuen Standorts für Backer Bau in Hainichen/Sachsen fiel auf ein wärmetechnisch noch nicht erschlossenes Gewerbegrund- stück nahe der Autobahn. Seit vier Jahren übernehmen seriell gefertigte Betonfertigteile mit integriertem Absorber…
Mehr Annahmestellen für Kunststofffenster
Rewindo weitet Netz von Annahmestellen für Kleinstmengen aus Mit fünf neuen Standorten weitet die Rewindo GmbH ihr Netz von lokalen Annahmestellen für Kleinstmengen aus. Als Ergänzung zum bundesweit flächendeckenden Abholsystem richtet sich dieses Logistikangebot insbesondere an Montagetrupps und kleinere Handwerksbetriebe. „Allen,…
Wasser Berlin International: Kongress beleuchtet die zukünftigen Herausforderungen der Wasserwirtschaft
Die Wasserwirtschaft steht sowohl national als auch international in den kommenden Jahren vor gewaltigen Herausforderungen, ganz besonders was die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt betrifft. Kompetente Referenten aus Wissenschaft und Praxis – von Wasserwirtschaftsverbänden, Universitäten und Unternehmen aus Deutschland sowie dem…
Wasserforschung in Luckenwalde
Panta Rhei – Alles fließt! am Waldidyll Geforscht wird überall, so auch Anfang August als ein Dozent der Freien Universität Berlin für die Dauer einer Woche täglich mit 30 Studenten an der Nuthe und am Königsgraben Forschungen über die Fließeigenschaften…
Potenzial für Abwärme gesucht
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht Unternehmen, die ihr bisher unerschlossenes Abwärmepotenzial heben wollen. Die Teilnehmer des Projekts „Leuchttürme energieeffiziente Abwärmenutzung“ werden bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen unterstützt und bei der Beantragung von Fördermitteln beraten. Nach Schätzungen der dena…