Kategorie: sanierung

Digitalkonferenz: 24-Stunden-Denkfabrik

Mehr als 900 Teilnehmer haben sich bereits für die Premiere der „24-Stunden-Denkfabrik“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung am 3. und 4. Dezember auf dem Messegelände in Hannover angemeldet. Niedersachsens Wirtschafts- minister Dr. Bernd Althusmann: „Das Interesse…

Bundespreis Umwelt & Bauen ausgeschrieben

Preis für Nachhaltigkeit in der Baubranche Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) schreiben mit dem neuen „Bundespreis Umwelt und Bauen“, der 2020 erstmals vergeben werden wird aus.  Ausgezeichnet werden Initiatoren Projekte mit Vorbild-charakter…

bautec Neuheitenrally für die Baupraxis

Nur noch wenige Tage bis zur bautec. Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, die vom 18. bis 21. Februar in Berlin stattfindet, bietet für alle Gewerke der Branche spannende Informationen und Inspiration. Neben dem bautec Kongress „URBANES WOHNEN |…

Treffen der Energieeffizienzbranche in Berlin

„Effiziente Energiewende 3.0“

Mit mehr als 300 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und Medien sowie hochkarätigen nationalen und internationalen Rednern, ist die DENEFF-Jahresauftaktkonferenz der wichtigste Frühjahrstermin der Energieeffizienzbranche.

Brandschutzkonzept geprüft und genehmigt, ohne Auflagen?

Bautec 2020 mit InnoTreff Brandschutz Eckhard Steinicke, Steinicke Handelsgesellschaft für luft- u. brandschutztechnische Bauelemente mbH, beschreibt im Interview warum ein Brandschutzforum notwendig ist. „Brandschutzkonzept geprüft und genehmigt“, für Fachplaner oftmals ein Weg mit Hindernissen. Denn die Realität sieht in der…

Pflichttermin zum Austausch für alte Holzfeuerungen

Hauseigentümer sollten Geräte, die vor 1995 errichtet wurden, erneuern.

Austausch oder Nachrüstung bei zu hohen Emissionen erforderlich

Viele Hauseigentümer müssen bald prüfen, ob ihr Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin auch noch künftig den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Denn für Anlagen mit zu hohen Staub- und Kohlenmonoxid- werten, die zwischen 1985 und 1994 errichtet wurden,

Light + Building versammelt BIM Experten

Effizientere Prozesse durch Digitalisierung Mit der IT-gestützten Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM) setzt sich die Digitalisierung bei der gebäudetechnischen Planung und Ausführung von Großprojekten sowie der Instandhaltung in der Betriebsphase zunehmend durch. Das sorgt für effizientere Arbeitsabläufe, kürzere Planungs- und…

Bioökonomie-Konzepte auf der Grünen Woche

Der Auftritt der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin steht im Wissenschaftsjahr 2020 ganz im Zeichen der Bioökonomie. Die Prämierung der Gewinner im Bundeswettbewerb Bioenergie-Kommunen am 21. Januar wird ist ein weiteres Highlight.