Jettainer, internationaler Servicepartner für ausgegliedertes Lademittelmanagement und Tochtergesellschaft der Lufthansa Cargo AG, kooperiert bei der Entwicklung eines digitalen Containers ab sofort mit den IT-Experten von…
View More Forschung an digitale Container der ZukunftSchlagwort: flugzeuge
ILA 2016: Schwerpunkte Nachhaltigkeit und technologische Innovationen
Die ILA 2016 nimmt weltweit die führende Position als Kongressmesse für den Aerospace-Bereich ein, sie ist Branchenforum für Dialog und Wissensaustauch. Vom 1. bis 4.…
View More ILA 2016: Schwerpunkte Nachhaltigkeit und technologische InnovationenKerosin aus Sonnenlicht
„Solarer“ Flugkraftstoff: Europäisches Projekt SOLAR-JET demonstriert erstmals die Produktion von Kerosin aus Sonnenlicht Im Rahmen des EU-geförderten Forschungsprojektes SOLAR-JET ist es gelungen, synthetisiertes „solares“ Kerosin…
View More Kerosin aus SonnenlichtFlugzeugfriedhöfe als Rohstoffquelle
Derzeit befinden sich etwa 25.000 Verkehrsflugzeuge weltweit in Betrieb, die jährlich über 2 Milliarden Fluggäste transportieren. Bis zum Jahr 2050 wird mit einer deutlichen Zunahme…
View More Flugzeugfriedhöfe als RohstoffquelleInnovationstag Mittelstand: Forschung mit Tradition
Eine Traditionsveranstaltung feierte am 16. Mai 2013 Jubiläum: der Innovationstag Mittelstand des BMWi. Zur 20. Wiederkehr der Neuheitenschau auf grüner Wiese hat die gastgebende…
View More Innovationstag Mittelstand: Forschung mit TraditionPreisgeld für Klimaschutz
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2013 ausgeschrieben Bundesumweltministerium und BDI prämieren herausragende Innovationen mit 125.000 Euro / Bewerbungsschluss ist der 27. Mai 2013 Heute…
View More Preisgeld für KlimaschutzAkustikzauber für neue Klangwelten
Elektromobilität: In der Diskussion um Reichweite und Leichtbau bei Elektrofahrzeugen rückt das Thema Akustik immer weiter in den Vordergrund. Spezialisten nutzen dazu den Begriff…
View More Akustikzauber für neue KlangweltenUmweltpreis 2013 gesucht
Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2013? Nominierungen für unabhängigen, höchstdotierten Umweltpreis Europas noch bis zum 15. Februar Die Kandidatensuche…
View More Umweltpreis 2013 gesuchtLärmschutz-Tätigkeitsbericht zeigt erste Erfolge
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Staatssekretärin Gisela Splett bei der Regierungspressekonferenz „Lärm ist zu einer bedeutsamen Umweltbelastung geworden, die erhebliche gesundheitliche Schäden verursacht. Deshalb…
View More Lärmschutz-Tätigkeitsbericht zeigt erste ErfolgeGrößtes Schallminderungsprojekt in der deutschen Ostsee erfolgreich abgeschlossen
Errichter deutscher Offshore-Windparks legen Forschungsbericht zur Schallminderung vor Evaluation von Systemen zur Rammschallminderung an einem Offshore-Testpfahl Acht Errichter und Betreiber deutscher Offshore-Windparks legen Abschlussbericht…
View More Größtes Schallminderungsprojekt in der deutschen Ostsee erfolgreich abgeschlossen