Der TGA-Kongress, der am 23. und 24. Mai in Berlin stattfindet, bietet in der vierten Auflage erneut ein umfangreiches Vortragsprogramm. Rund 60 Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie werden in ihren Vorträgen ein breites Themenspektrum der Technischen Gebäudeausrüstung ansprechen. Schirmherr des TGA-Kongresses ist
Schlagwort: klimaschutz
Hitzetool bewertet Maßnahmen
Das „HRC-Hitzetool“ bewertet Maßnahmen zur Hitzeanpassung in Städten und Gebäuden Die Anpassung an Sommerhitze wird auch in deutschen Städten zunehmend notwendig. Ein neues Online-Tool unterstützt nun…
View More Hitzetool bewertet MaßnahmenArchitekturpreis für nachhaltiges Bauen ausgeschrieben
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur sucht Vorbilder der nachhaltigen Baukultur Bereits zum elften Mal sucht Deutschlands renommierter Architekturpreis für nachhaltige Gebäude nach herausragenden Projekten, die Innovation, Nach-…
View More Architekturpreis für nachhaltiges Bauen ausgeschriebenAlle 17 SDG´s im Blick: Weltneuheit auf den Meeren
„Nachhaltig denken, heißt zu Ende denken“: Nachhaltigkeitsexperte Marcus Hirsch setzt auf Paradigmenwechsel bei Kreuzfahrten. Im Gespräch auf der weltweit führenden Tourismusmesse ITB 2023. Nach acht…
View More Alle 17 SDG´s im Blick: Weltneuheit auf den MeerenIndustrieimmobilien: Hybridsystem senkt CO2 Abgaben
Frischlufterwärmung und Heizungsunterstützung mit „ETAhybrid“ senkt Heizkosten Bis zu 70 Prozent Kostensenkung: Prämiertes Heiz- und Belüftungssystem innoviert Nichtwohngebäude mit einem hybriden Heiz- und Belüftungssystem zur…
View More Industrieimmobilien: Hybridsystem senkt CO2 AbgabenKlimaneutrale Industrie auf dem Sprung
Hannovermesse fokussiert auf Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie Die Liste der Herausforderungen für die Industrie ist lang: Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel. Die…
View More Klimaneutrale Industrie auf dem SprungBAU 2023 zeigt Zukunft des Wohnens
Strategien und Technologien für moderne und bezahlbare Wohnkonzepte Die Mietpreise steigen kontinuierlich und Wohnraum ist vor allem in den Ballungsräumen knapp. Materialmangel, Lieferprobleme und explodierende…
View More BAU 2023 zeigt Zukunft des WohnensFörderbonus für serielle Sanierungen
Mit der Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, wird es erstmalig einen Förderbonus für Serielle Sanierungen…
View More Förderbonus für serielle SanierungenEinbauverbot für Öl- und Gasheizungen ab 2024
Fürstentum Liechtenstein: Regierung erlässt strenge Energievorschriften für Gebäude Einführung der Photovoltaikpflicht – Umstieg auf umweltschonende Heizsysteme – Attraktive finanzielle Förderungen des Landes und der Gemeinden…
View More Einbauverbot für Öl- und Gasheizungen ab 2024Biokraftstoffe können mehr
Beim Branchentreffen „Kraftstoffe der Zukunft“ macht die Biokraftstoffbranche Bundesumweltministerin Steffi Lemke für das Verfehlen der Klimaschutzziele im Verkehr verantwortlich. Durch unzureichende Weichenstellungen vom Bundesumweltministerium von…
View More Biokraftstoffe können mehr