Reparatur oder Erneuerung, die wichtigste Fachmesse für Innovationen und Dienstleistungen gibt einen Marktüberblick über die neuesten Verfahren. Von undichten Kanälen gehen diverse Gefahren aus. So kann austretendes Schmutzwasser den Boden und das Grundwasser verunreinigen. Außerdem erhöht in die Kanalisation eindringendes…
Kategorie: abwasser
IFH/Intherm geht mit Branchengliederung auf Wachstumskurs
Vom 8.4. bis 11.4.2014 zeigen rund 700 Aussteller auf der IFH/Intherm ihre Produkte in einer neuen Branchengliederung. Erstmalig gibt es einen Architekten-Tag und einen Tag der Immobilienwirtschaft sowie die Sonderschau zum Thema Kleinstbad und Gäste-WC. Die geführten Messerundgänge und die…
Luftschadstoffe wirken auch im Winter
Auch in der kalten Jahreszeit ist mit einer Zunahme von Allergien durch schadstoffbelastete Luft zu rechnen, darauf weist das Onlinemagazin Umweltdienstleister hin. Durch die Auswahl schadstoffarmer Baustoffe und Ausstattungen können bereits die ersten gesundheitsrelevanten Maßnahmen getroffen werden. Aber auch die…
Geospatial Innovation for Society: Call for Papers
AGIT 2014 – Symposium und EXPO für Angewandte Geoinformatik Nach einem erfolgreichen 25-jährigen AGIT-Jubiläum hat sich gezeigt, dass sich die Kombination aus innovativer Grundlagenforschung mit der Entwicklung neuer Anwendungen im Dienst der (Geo)informationsgesellschaft bewährt hat. Diese Tradition wird mit der…
Servicedrohnen erobern Luftraum
Noch vor Jahren beschränkte sich die Zahl der professionellen Entwickler und Anbieter von unbemannten Flugrobotern (UAV) auf etwa ein Dutzend. Dank der rasanten Entwicklungszyklen der letzten Jahre decken UAV`s neben der Objektfotografie heute zunehmend Bereiche in der Industrie und im…
Umwelttechnik: Flugroboter als Multitalent
Die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten unbemannter Flugroboter (Unmanned Aerial Vehicles – UAV) in der Umwelt-und Sicherheitstechnik sind riesig. Von der Gas-Messung, der Thermografie bis hin zum Katastrophenschutz oder der Inspektion von technischen Anlagen können Flugroboter nah am Objekt die Messergebnisse oder…
Schweizer Firmen-Allianz setzt auf CO2-Toolbox
Unter dem Label «2SOL» will eine Firmen-Allianz den an der ETH entwickelten Komponenten als Toolbox für CO2-freie Gebäude nun zum Durchbruch verhelfen. Ein Set an neuen Gebäudetechnologien macht es möglich, Gebäude zu heizen und zu kühlen, ohne dabei CO 2…
Keine Entwarnung bei Umweltgiften
Der Umweltgiftreport 2013, erstellt von der Schweizer Green Cross-Organisation, informiert über Fortschritte und Herausforderungen in der Sanierung von verschmutzten Orten durch Umweltgiftquellen. Neben Dzershinsk, Russland (Chemikalien, darunter Sarin, Blei und Phenole sowie toxische Nebenprodukte) und Matanza-Riachuelo, Argentina (VOC Flüchtige organische Verbindungen, insbesondere…
Vernetzt forschen
IEA-Vernetzungstreffen 2013: Aktuelle und internationale Entwicklungen im Bereich innovativer Energietechnologien in Österreich diskutiert. Für Österreich stellt die fast 40-jährige internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und technologische Entwicklung innerhalb der Internationalen Energieagentur (IEA) eine wichtige Ergänzung zu nationalen und EU-Aktivitäten dar.…
Windenergie-Branche trifft sich in Frankfurt
EWEA OFFSHORE 2013 in Frankfurt: Mehr als 115 deutsche Unternehmen Die Offshore-Windenergie-Branche bietet Deutschland ein enormes Potenzial. Aus dieser Branche werden sich im Rahmen der EWEA OFFSHORE 2013, die vom 19. bis 21. November in Frankfurt am Main stattfindet, mindestens…