Hydraulischer Abgleich oder hydraulische Optimierung – BAFA konkretisiert Anforderungen für Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm (MAP) Das BAFA fördert den Einbau von Heizungsanlagen auf der Basis…
View More Anforderungen für BAFA Zuschüsse konkretisiertKategorie: hausbau
Gebäudeautomation als Effizienzzentrale
Brandschutz und Systemintegration gewinnen an Bedeutung Mit neuen Bauweisen, luftdichten Gebäuden und der Verwendung neuer Materialien steigen auch die Anforderungen an das integrierte Gebäudemanagement. Die…
View More Gebäudeautomation als EffizienzzentraleDachmonitoring: Dachampel warnt vor Schneelast
Münchener Sicherheitsspezialist unterstützt Betroffene mit Dachsensoren Die Verantwortung für öffentliche Sammelstätten, wie z.B. Schulen, Kindergärten, Bahnhöfe, Kulturstätten, Sportstätten, sowie Kaufhäuser und Betriebsstätten der Verwaltung, Produktion…
View More Dachmonitoring: Dachampel warnt vor SchneelastTextile Baurevolution aus der Nische
Carbon auf dem Weg zum Stahl des 21. Jahrhunderts Marode Brücken, sanierungsbedürftige Gebäude, betagte Optik: Der oft mangelhafte Bauzustand auch von Schulen, Bahnhöfen oder…
View More Textile Baurevolution aus der NischeLED und OLED Neuheiten auf der Light + Building 2014
[corner-ad id=1]Die LED revolutioniert das Leuchtendesign Harmonisches Zusammenspiel: LED und OLED ergänzen sich optimal Ein Blick auf die Leuchtenbranche und deren enorme Fortschritte im Bereich…
View More LED und OLED Neuheiten auf der Light + Building 2014Fireprotec Symposium zum vorbeugenden Brandschutz
Fireprotec Symposium mit Frühbuchertarif Bis 24.01.2014 ist die Anmeldung zum Fireprotec Symposium zum Frühbuchervorteil möglich. Die Veranstaltung findet vom 26. – 27.02.2014 in Frankfurt am…
View More Fireprotec Symposium zum vorbeugenden BrandschutzVersicherer ziehen Katastrophenbilanz
Sieben Milliarden Euro zahlten Versicherer für Hochwasser, Stürme und Hagel Die Versicherer haben 2013 für die Folgen von Naturgewalten nach bisherigen Schätzungen knapp sieben Milliarden…
View More Versicherer ziehen KatastrophenbilanzIFH/Intherm geht mit Branchengliederung auf Wachstumskurs
Vom 8.4. bis 11.4.2014 zeigen rund 700 Aussteller auf der IFH/Intherm ihre Produkte in einer neuen Branchengliederung. Erstmalig gibt es einen Architekten-Tag und einen Tag…
View More IFH/Intherm geht mit Branchengliederung auf WachstumskursLuftschadstoffe wirken auch im Winter
Auch in der kalten Jahreszeit ist mit einer Zunahme von Allergien durch schadstoffbelastete Luft zu rechnen, darauf weist das Onlinemagazin Umweltdienstleister hin. Durch die Auswahl…
View More Luftschadstoffe wirken auch im WinterUmwelttechnik: Flugroboter als Multitalent
Die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten unbemannter Flugroboter (Unmanned Aerial Vehicles – UAV) in der Umwelt-und Sicherheitstechnik sind riesig. Von der Gas-Messung, der Thermografie bis hin zum…
View More Umwelttechnik: Flugroboter als Multitalent