Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ thematisert zunehmende Diversifizierung der Antriebstechnologien

Die zunehmende Diversifizierung der Antriebstechnologien sowie die Erforschung und Produktion verschiedener Kraftstoffe aus Erneuerbaren Energien finden sich im inhaltlich erweiterten Kongressprogramm wieder. Hierzu zählt auch…

View More Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ thematisert zunehmende Diversifizierung der Antriebstechnologien

Textilforschung zieht Gebäude an

Seit 2007 veranstalten die Textilforschungsinstitute der Regionen um Aachen und Dresden gemeinsam die Aachen-Dresden International Textile Conference. Mit zuletzt über 700 Teilnehmern zählt die Konferenz…

View More Textilforschung zieht Gebäude an

Abfallmanagement für Hochhäuser und Mega Cities verlangt neue TGA Konzepte

RETech Konferenz „Nachhaltige Entsorgungs- und Recyclingkonzepte in Mega Cities“ sieht Handlungsbedarf bei Technik, Logistik und Organisationsrahmen zur Entsorgung und zur Einführung nachhaltiger Recyclingsysteme. Die zukünftige…

View More Abfallmanagement für Hochhäuser und Mega Cities verlangt neue TGA Konzepte

Innovationspreise für Mittelstands-Nachwuchsforscher überreicht

Sieger auf VIU-Jahrestagung mit Applausometer bestimmt Eine ungewöhliche Votumerfassung für ungewöhliche Leistungen angehender Industrieforscher vor Studienabschluss und Promotion: Am Donnerstag wurden in Berlin zum 3.…

View More Innovationspreise für Mittelstands-Nachwuchsforscher überreicht

Plattform für Kooperation im Rohstoffbereich gestartet

Die weltweit größte Plattform für eine globale strategische Kooperation im Rohstoffbereich geht an den Start. Gemeinsam mit einer Gruppe internationaler Partner arbeitet die Technische Universität…

View More Plattform für Kooperation im Rohstoffbereich gestartet

Reformpotenzial der Gewerbeabfallverordnung besser nutzen

VDMA: Optimierte Technik bietet enorme Verwertungspotenziale für Gewerbeabfälle Seit 3 Jahren wird an der Novelle zur Gewerbeabfallverordnung gearbeitet. Nach dem Kabinettsbeschluss wird nun das parlamentarische…

View More Reformpotenzial der Gewerbeabfallverordnung besser nutzen

Energetische Gebäudesanierungen online berechnen

Wie Kommunen ökonomisch von energetischen Gebäudesanierungen profitieren Kostenloses Online-Tool ermöglicht Berechnung von Wertschöpfungs- und Arbeitsplatzeffekten Gebäude energetisch zu sanieren, spart nicht nur Energie und ist…

View More Energetische Gebäudesanierungen online berechnen

Sieger des Österreichischen Klimaschutzpreises 2016 ausgezeichnet

Umweltminister Andrä Rupprechter und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zeichneten am 14. November die besten Klimaschutzprojekte des Landes aus. Der Klimaschutzpreis wurde in fünf Kategorien vergeben. „Der…

View More Sieger des Österreichischen Klimaschutzpreises 2016 ausgezeichnet

Ehrung für nachhaltigen öffentlichen Einkauf

naBe-Preis 2016: Erstmals Auszeichnung von nachhaltigem öffentlichen Einkauf, Preise für CO2-freundliche öffentliche Mobilität, effiziente Übersetzungsdienstleistungen und nachhaltige kommunale Sanierung. Das Ministerium für ein lebenswertes Österreich…

View More Ehrung für nachhaltigen öffentlichen Einkauf

Produktionstechnologien für den Turbomaschinenbau der Zukunft

ICTM Conference 2017 in Aachen Die »digitale Wende« in der Produktion ist für Turbomaschinen- hersteller erfolgsentscheidend: Wie die Digitalisierung in die Produktion von Turbomaschinen und…

View More Produktionstechnologien für den Turbomaschinenbau der Zukunft