Schlagwort: co2

Aus der Forschung: Autonomes Fahren wird kommen

Autonome Fahrzeuge werden in absehbarer Zukunft unseren Straßenverkehr prägen. Das bringt unweigerlich weitreichende Änderungen der mobilen Gewohnheiten für jeden Einzelnen mit sich, da ein Fahrzeug dem Fahrer künftig immer mehr Aufgaben abnehmen kann. Zu Fragen und technischen Herausforderungen lud die…

Mehr Energieeffizienz in Tschechien

Tschechien erhöht Anforderungen     Energieeffizienz spielt auch für tschechische Immobilienbesitzer eine immer wichtigere Rolle. Seit Jahresbeginn 2013 müssen bei Vermietung und Verkauf von Wohn- und Geschäftshäusern Energiezertifikate vorgelegt werden. Das erhöht den Modernisierungsdruck. Ab 2018 sollen alle Neubauten dann…

Lieferkette und innovative Additive optimiert

Chemtura Corporation wird auf der diesjährigen K2013 in Düsseldorf neben Investitionen zur Kapazitätserweiterung und zur Optimierung der Lieferkette auch neue innovative Additive innerhalb seines umfassenden Sortiments an Flammschutzmitteln und metallorganischen Spezialprodukten vorstellen.   Great Lakes Solutions, ein Geschäftsbereich von Chemtura,…

Baumesse Chemnitz besetzt neuen Themen

Baumesse Chemnitz 2014 erweitert Ausstellungsfläche und bietet Raum für Innovationen   Technische Textilien und High Tech im Baubereich im Messe-Fokus   Mit größerer Ausstellungsfläche und neuen Themen präsentiert sich die Baumesse Chemnitz im 10. Jahr ihres Bestehens vom 7. bis…

Sanierungskredit hängt von der Maßnahme ab

Interhyp gibt Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten: Ein Kamin ist keine Heizungsanlage Was beim Auto die Reparatur der Stoßdämpfer oder der kaputten Zylinderkopfdichtung, sind bei der Immobilie die Erneuerung von Heizungsanlage, Dach oder Sanitärtechnik. „Viele Eigenheimbesitzer möchten in den Werterhalt ihrer Immobilie investieren…

Hochwasseropfer erhalten Förderung

  BAFA sichert Hochwasseropfern bei Umstieg auf regenerative Heizungstechnik unbürokratische Hilfe zu   Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) weist Hausbesitzer, deren Heizungsanlage durch das verheerende Hochwasser in diesem Jahr zerstört wurde, auf die Fördergelder aus dem „Marktanreizprogramm“ (MAP)…

Schimmel als Allergieauslöser

Einen erheblichen Einfluss auf die Wohngesundheit haben neben verwendeten Baumaterialien zunehmend Schimmelpilze durch feuchte Wände. Ist das Gleichgewicht durch die Schadstoffbelastung in der Luft gestört, ist mit Auswirkungen wie Befindlichkeitsstörungen, Allergien bis hin zu schweren Erkrankungen auf den Organismus zu…

Kläranlage wird zum eWerk

  Abwasser-Innovationspreis für Kläranlage Straubing überreicht. Den mit 350.000 Euro dotierten Preis überreichte Umweltminister Huber für eine Maßnahme mit Vorbildcharakter in den Bereichen Energieeffizienz und Ressourcenschonung.   Kläranlagen können einen wichtigen Beitrag für den Ressourcen- und Klimaschutz leisten. Um die Energieeffizienz bei…

LED Lampen im Test

  Neue Studienergebnisse helfen bei der Entscheidung für die richtige LED-Lampe   Wie sich neue LED-Lampen auf die Arbeits- und Wohnumgebung auswirken, zeigt eine Studienreihe mit über 400 Lampen. Bei den Untersuchungen wurden auch gesundheitliche Aspekte der Beleuchtung getestet. Unter…

Schadstoffe im Abwasser effizient abbauen

Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB hat gemeinsam mit europäischen Partnern Verfahren entwickelt, um schwer abbaubare Schadstoffe im Abwasser effizient abzubauen. Diese Verfahren erzeugen reaktive Spezies, mit denen sich selbst hoch belastetes Deponiesickerwasser reinigen lässt. Polymere Adsorberpartikel wiederum können…