Die ISH ist auch 2017 die Nummer eins in ihrer Branche und unterstreicht bereits jetzt mit beeindruckenden Zahlen ihre Bedeutung als Weltleitmesse für Besucher und…
View More ISH 2017: Branchentreffpunkt der MarktführerSchlagwort: energiespeicher
Putzauftrag sichert Arbeitsplätze gegen Strahlung
Das Arbeitsschutzgesetz findet auch bei der Gefährdungsbeurteilung elektromagnetischer Felder Anwendung. Mit der Umsetzung der neuen Arbeitsschutzverordnung zu elektro- magnetischen Feldern muss bei einer Überschreitung der…
View More Putzauftrag sichert Arbeitsplätze gegen StrahlungFeierliche Inbetriebnahme von Pumpspeicherkraftwerk Reisseck II
Mit einem Knopfdruck starteten Wirtschaftsminister Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser Anfang Oktober gemeinsam mit den Vorständen von Verbund, Kelag und Energie AG…
View More Feierliche Inbetriebnahme von Pumpspeicherkraftwerk Reisseck IIExpertentreff für Energiemanagement und EnergieEffizienz in Frankfurt am Main
Am 28. und 29. September 2016 findet die 9. EnergieEffizienz-Messe in Frankfurt statt. 400 Experten stellen an Messeständen und in 60 Programmpunkten aktuelle Lösungen, Trends…
View More Expertentreff für Energiemanagement und EnergieEffizienz in Frankfurt am MainNeue Li-Io Akku Generation entwickelt
An der ETH Zürich entwickelten Forscher einen Lithium-Ionen-Akku, der ausschliesslich aus festem Material besteht – er enthält weder Flüssigkeiten noch Gele. Selbst bei sehr hohen…
View More Neue Li-Io Akku Generation entwickeltHeimenergiespeicher kurz vor Markteintritt
Einem Wissenschaftlerteam vom EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY ist es gelungen, die Vanadium-Redox-Flow-Technologie für den kosteneffizienten Einsatz in Heimenergiespeichern weiterzuentwickeln. Aktuell wird der Markteintritt vorbereitet. Präsentiert wird…
View More Heimenergiespeicher kurz vor MarkteintrittAus der Forschung: Batterie soll dichter gepackt werden
EU fördert Forschung an neuer Materialklasse Unter dem Motto „Neue Ideen für fundamental neue Technologien“ suchte die EU zukunftsweisende Projekte innerhalb des Forschungs-Rahmenprogramms „Horizont 2020“.…
View More Aus der Forschung: Batterie soll dichter gepackt werdenAus der Forschung: Netzdienliche Gebäude könnten Stromnetz entlasten
Im Rahmen der “International Conference Future Buildings & Districts” (CISBAT) in Lausanne wurde im September 2015 vom Fraunhofer ISE, dem Fraunhofer IBP und der RWTH…
View More Aus der Forschung: Netzdienliche Gebäude könnten Stromnetz entlastenStartschuss für Innovationspreis-IT 2016
Gesucht werden innovative IT-Lösungen für den Mittelstand: Unter dem Motto „THINK. INNOVATION.“ können sich Unternehmen ab sofort für den INNOVATIONSPREIS-IT 2016 bewerben. Prämiert werden besonders…
View More Startschuss für Innovationspreis-IT 2016Nutzungspfade der Bioenergie untersucht
Metaanalyse nimmt Studien mit Blick auf Strom, Wärme und Kraftstoffe unter die Lupe Für einen erfolgreichen Umstieg auf Erneuerbare Energien ist die Bioenergie in Deutschland…
View More Nutzungspfade der Bioenergie untersucht