IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung in der Sonderschauhalle des BMEL, Halle 23 A der Grünen Woche in Berlin.
Schlagwort: kommunen
Update für vernetzte Gebäude- und Sicherheitstechnik zur ISH
Intersec Forum 2019 Am 12. und 13. März 2019 rückt das Intersec Forum mit rund 30 Expertenbeiträgen die aktuellen Themen der vernetzten Sicherheit für Gebäude der Zukunft in den Fokus des Brancheninteresses: Die vier Hauptthemen umfassen die Gebiete „Brandschutz: Früherkennung…
ÖGUT-Umweltpreis in fünf Kategorien vergeben
Die sechs PreisträgerInnen freuen sich über 20.000 Euro Preisgeld. Ausgezeichnet wurden: Bernadette Mauthner (Biogas Bruck/Leitha, NÖ), Gleisdorf mit der „Räumlichen Energieplanung“ (Stmk.), die Revitalisierung der Innenstadt Trofaiach (Stmk.), ein Digitalisierungsprojekt von ASFINAG & voestalpine Krems Finaltechnik (Sbg./NÖ), die mobile Abwasser-…
Hackathon für Blockchain-Lösungen im Energiesektor
Anfang Dezember sind die Hacker in Bern gefragt. Die Aufgabe: Blockchain-Lösungen im Energiesektor sollen auf den Prüfstand Die Blockchain-Technologie kann die Transformation hin zu einem umweltfreundlichen, widerstandsfähigen und effizienten Energiesystem entscheidend beschleunigen. Mit einem Hackathon wollen Swisspower und die Stiftung…
Energie-Kommune des Monats ist Hallerndorf
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Hallerndorf als Energie-Kommune des Monats aus Auf dem Weg zur Wärmewende wird in der Energie-Kommune Hallerndorf mit erneuerbarer Wärme geheizt, die direkt vor Ort erzeugt wird. Neben Wanderwegen und traditionsreichen Brauereien ist in…
Erstlingsfahrt für hybridbetriebenen Müll-Flüstersammler
Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) präsentiert Müllfahrzeug Silent Green mit erdgas-elektrischem Antrieb Silent Green, der Prototyp eines erdgas-elektrisch angetriebenen Müllfahrzeugs, wurde am 06. September in Frankfurt öffentlich vorgestellt. Tarek Al-Wazir, Hessens Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, sowie…
Nationale Projekte des Städtebaus werden gefördert
Das Bundesbauministerium rief kürzlich die Förderrunde 2018/2019 für Nationale Projekte des Städtebaus aus. Von 2014 bis 2017 wurden über das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ bisher 102 Vorhaben mit einem Gesamtvolumen an Bundesmitteln von rund 302 Mio. € in das…
Effizientes Abfallmanagement in der Praxis
Jahrestagung 27. – 28. November 2018, Berlin Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe Ineffiziente und intransparente Entsorgungsprozesse kosten Unternehmen nicht nur Zeit und Geld, sie erhöhen auch die Gefahr rechtlicher Verfehlungen. Ein professionelles und effizient strukturiertes Abfallmanagement ist daher für…
Wasserwirtschaft 4.0 auf der IFAT
Digitale Lösungen für die Wasserwirtschaft stehen im Fokus der IFAT 2018, dem internationalen Branchentreff für Umwelttechnologie in München. „Wasser 4.0“ verspricht Ressourcenschonung, größere Flexibilität, höhere Effizienz, gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und vor allem mehr Versorgungssicherheit für die Wasserwirtschaft. Auf der IFAT 2018…
WhiteAir Filter jetzt auch für die Trinkwasserbranche
Der bayerische Filterspezialist Bristol T&G International GmbH wird mit WhiteAir erstmals ein brandneues Produkt auf der IFAT 2018, vom 14. bis zum 18. Mai 2018, in München vorstellen. „WhiteAir“ ist ein elektrostatischer Filter, welcher speziell konzipiert wurde um 100 %…