Schlagwort: kommunen

Lüftungstechnik im cci Onlinedialog

Konzepte im Kampf gegen COVID-19 LUFTAUFBEREITUNG UND LUFTVERTEILUNG IN ZEITEN VON CORONA: Online cci Schulung am 11.11.2020 im Da Capo Oldtimermuseum Leipzig. (Bild: IWP Wissenschaftsredaktion Uwe Manzke)   Tagung wegen Corona abgesagt“ ist keine Option für die Herbst- und Wintersaison.…

Datenbank: Corona im Kiez

Interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 COVID -19-Dashboard visualisiert aktuelle Fallzahlen Mit einer neuen interaktiven Anwendung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) „Corona regional“ wird veranschaulicht, wie sich COVID-19 in Deutschland regional ausgebreitet hat. Auch die mit…

RAINMAN-Toolbox zur Online Starkregen-Vorsorge

Neue Website für Sachsen und Europa informiert zu geeigneten Maßnahmen. Kommunen und Interessierten steht ab sofort steht eine Sammlung von Informationen, Werkzeugen und Praxisbeispielen zum Umgang mit der Naturgefahr Starkregen zur Verfügung. Mit der Freischaltung des „Werkzeugkastens“ im Internet geht…

InnoTrans mit Zuwachs an internationale Verkehrsunternehmen

Vom 22. bis 25. September präsentieren 23 internationale Verkehrsunternehmen auf der InnoTrans ihre innovativen Mobilitäts- lösungen, so viele wie nie zuvor. Die Fachbesucher dürfen sich unter anderem auf zukunftsweisende und emissions- sparende Verkehrskonzepte aus China, Lettland, Japan, der Türkei, Italien, Ungarn, Dubai,…

Logistikdienstleister garantieren Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten

Versorgungssicherheit garantieren, Kostentreiber erkennen, Systeme schützen Logistikdienstleistungen für Warenströme in Zeiten von Corona Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.  (BVL) veröffentlicht Maßnahmepapier zur Sicherung der Logistik.  Logistiker in Industrie und Handel und Logistikdienstleister leisten wertvolle Beiträge zum Funktionieren unserer Gesellschaft und zur…

Bauindustrie gerät unter Insolvenzdruck

In  einer gemeinsamen Pressemitteilung von BAUINDUSTRIE und Verband beratender Ingenieure werden öffentliche Auftraggeber aufgefordert Rechnungen für bereits geleistete Arbeit zu begleichen. Ingenieurbüros und Bauunternehmen aus ganz Deutschland berichten, dass Kommunen Rechnungen für bereits geleistete Aufträge nicht begleichen wollen und dies…

Der digitale Hausanschluss

Mit ihrem digitalen Hausanschlussprozess realisieren Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber die Vorteile der Digitalisierung. Die Axon.ivy Digital Business Platform kombiniert sämtliche Funktionen rund um die zentralen Aufgabenbereiche: Von der Bestellung und Zubuchung bis zur Kostenkontrolle und Rechnungsstellung bleiben Anbieter stets auf dem…