dena sucht Erfolgsprojekte und Konzepte – Onlinebewerbung bis zum 30. Juni verlängert Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verlängert den Bewerbungszeitraum für den Energy Efficiency Award 2020:…
View More Energieeffizienzprojekte in Unternehmen gesuchtBeton wird umweltfreundlich
Alternativer Zement: Empa-Forscher arbeiten an neuer Rezeptur für Öko-Beton Es ist in der Bauindustrie das am meisten genutzte Produkt der Welt mit Kohlendioxid- ausstoss. Unverzichtbar…
View More Beton wird umweltfreundlichMesse LightCon findet nun auch erst 2021 statt
Webinar-Reihe soll Lust auf die LightCon 2021 machen – Teilnahme kostenlos Die Premiere der LightCon musste nun auch aufgrund der Coronavirus-Pandemie in den Juni 2021…
View More Messe LightCon findet nun auch erst 2021 stattTransformation des Waldes
Neue Studie zeichnet ein düsteres Bild für die Zukunft des Waldes: Die weltweit großen Belastungen des Waldes durch klimatische Extreme wie Hitze und Dürre setzen…
View More Transformation des WaldesHerausforderung Klimawandel: Leitthemen der BAU 2021
Der Klimawandel scheint im Zuge der Corona-Pandemie in den Hintergrund gerückt, raus aus dem öffentlichen Bewusstsein. Die BAU stemmt sich erfolgreich gegen die Auswirkungen der weltweiten COVID-19 Epidemie. Trotz der schwierigen Situation weckt die sehr gute Buchungslage die Zuversicht bei Messe-Organisatoren und Ausstellerbeirat. Bereits drei Viertel der verfügbaren Netto-Ausstellungsfläche sind fest gebucht.
IFA belebt das Messegeschäft 2020 in neuer Form
Die IFA 2020 Special Edition, die vom 3. bis 5. September als dreitägige Veranstaltung mit einer engen Begrenzung der Teilnehmerzahl stattfindet, wird sich wegen der…
View More IFA belebt das Messegeschäft 2020 in neuer FormNeuer Termin für Mobilitätsmesse InnoTrans
Die Entscheidung, die InnoTrans vom September 2020 auf den 27. bis 30. April 2021 zu verlegen, stößt auf große Unterstützung der Mobilitätsbranche. Nach der Verschiebung in den April 2021 verzeichnet die InnoTrans ein rundum positives Feedback.
Aktivitäten in der Wohnung steigern Feinstaubbelastung
Bewohner entscheiden selber wie hoch die Konzentrationen ultrafeiner Aerosolpartikel in ihren Wohnungen sind. Die Belastung in der Wohnung hängt nur teilweise von der Luftqualität außen ab. Sie ist stark von den Aktivitäten in der Wohnung wie Kochaktivitäten oder Heizen ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA).
View More Aktivitäten in der Wohnung steigern FeinstaubbelastungHacker sind auch in der Coronakrise aktiv
Energieversorger Technische Werke Ludwigshafen waren am 20. April Opfer eines Hackerangriffs.
Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine noch unbekannte Hackergruppe im Kontakt mit TWL aufgenommen und erpresst. Das Unternehmen lehnte Lösegeldzahlungen an Kriminelle ab.
Lösegeldforderung im zweistelligen Millionenbereich
Altlast Asbest nicht unterschätzen
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) aktualisiert Nationales Asbest Profil für Deutschland: Zahlen und Fakten zur gefährlichen Altlast Asbest
Um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, informieren nationale Asbest Profile über die Asbestsituation in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation.