Hermes modernisiert deutsche Paketsparte

Hermes investiert 300 Mio. EUR in seine logistische Infrastruktur Bis 2018 werden dafür rund 300 Mio. Euro investiert. Mit neuen Standorten und kundenorientieren Services bereitet…

View More Hermes modernisiert deutsche Paketsparte

Mehr Sicherheit für Stapler

Nachrüstbares Fahrer-Assistenz-System entschärft spezifische Gefahren in der Intralogistik In der Gefährdungsbeurteilung wird das Gefahrenpotential von Staplern oft vernachlässigt. In der Unfallstatistik liegen sie auf Platz…

View More Mehr Sicherheit für Stapler

Brandschutz neu definiert

Neue praktische Ansätze bei Löschmitteln und präventivem Brandschutz durch Hohlglasgranulat. Um die gewachsenen Anforderungen an den Brandschutz auch künftig erfüllen zu können, forschten Brandenburger Ingenieure…

View More Brandschutz neu definiert

Geospatial Innovation for Society: Call for Papers

AGIT 2014 – Symposium und EXPO für Angewandte Geoinformatik Nach einem erfolgreichen 25-jährigen AGIT-Jubiläum hat sich gezeigt, dass sich die Kombination aus innovativer Grundlagenforschung mit…

View More Geospatial Innovation for Society: Call for Papers

Umwelttechnik: Flugroboter als Multitalent

Die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten unbemannter Flugroboter (Unmanned Aerial Vehicles – UAV) in der Umwelt-und Sicherheitstechnik sind riesig. Von der Gas-Messung, der Thermografie bis hin zum…

View More Umwelttechnik: Flugroboter als Multitalent

Schweizer Firmen-Allianz setzt auf CO2-Toolbox

  Unter dem Label «2SOL» will eine Firmen-Allianz den an der ETH entwickelten Komponenten als Toolbox für CO2-freie Gebäude nun zum Durchbruch verhelfen. Ein Set an…

View More Schweizer Firmen-Allianz setzt auf CO2-Toolbox

Vernetzt forschen

IEA-Vernetzungstreffen 2013: Aktuelle und internationale Entwicklungen im Bereich innovativer Energietechnologien in Österreich diskutiert.   Für Österreich stellt die fast 40-jährige internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und…

View More Vernetzt forschen

Flugzeugfriedhöfe als Rohstoffquelle

Derzeit befinden sich etwa 25.000 Verkehrsflugzeuge weltweit in Betrieb, die jährlich über 2 Milliarden Fluggäste transportieren. Bis zum Jahr 2050 wird mit einer deutlichen Zunahme…

View More Flugzeugfriedhöfe als Rohstoffquelle