Positionspapier zur Klimaforschung veröffentlicht

Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) zeigt Perspektiven für die Klimaforschung bis 2025 auf. Professor Dr. Mojib Latif, Klimaforscher und Meteorologe, Professor Dr. Gernot Klepper, Umweltökonom, die…

View More Positionspapier zur Klimaforschung veröffentlicht

Bewerbungen zur Woche der Umwelt gestartet

Bundespräsident Joachim Gauck lädt am 7. und 8. Juni 2016 in seinen Berliner Amtssitz zur „Woche der Umwelt“ ein, die in Kooperation mit der Deutschen…

View More Bewerbungen zur Woche der Umwelt gestartet

Finalteilnehmer für den Intersolar AWARD in der Zielkurve

Innovationspreis Finalisten stehen fest Knapp einen Monat vor Beginn der Intersolar Europe stehen die Finalteilnehmer für den Intersolar AWARD fest. Mit dem zum achten Mal…

View More Finalteilnehmer für den Intersolar AWARD in der Zielkurve

Energiewende-Jahresreport vergleicht Bundesländer

Die Energiewende ist ein gesamtdeutsches Projekt, das jedoch vor Ort umgesetzt werden muss. Die Bundesländer dienen hier als entscheidende Vermittlungsstelle, da sie nicht nur die…

View More Energiewende-Jahresreport vergleicht Bundesländer

Batterie mit Zertifikat für umweltfreundliche Produktion

Aquion Energy, Inc., der Entwickler und Hersteller von Aqueous Hybrid Ion (AHI™)-Batterien und Energiespeichersystemen, berichtet, dass die Produktlinien AHI S20 und S20-P als erste Batterien…

View More Batterie mit Zertifikat für umweltfreundliche Produktion

Textilfasern unterstützen Energieernte

Textilien werden in zunehmendem Maße im Bauwesen verwendet und spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz sowie bei der Leitung, Nutzung und Produktion…

View More Textilfasern unterstützen Energieernte

Forschungsmarkt Hannovermesse

Neuheiten auf der HANNOVER MESSE 2015 Kleinwindkraftanlage von LuvSide soll 25 Prozent höhere Leistungsausbeute erreichen Das Unternehmen LuvSide GmbH aus Grünwald bei München stellt in…

View More Forschungsmarkt Hannovermesse

Ladezyklen von Lithium-Ionen-Akkus untersucht

Röntgenuntersuchung zeigt Strukturschäden an Lithium-Ionen-Akkus Zu schnelles Laden von Lithium-Ionen-Akkus kann die Akkukapazität dauerhaft herabsetzen. Dabei werden Teile der Struktur des Energiespeichers zerstört und deaktiviert.…

View More Ladezyklen von Lithium-Ionen-Akkus untersucht

Forschungs-Highlights zum Anfassen

Über 200 Exponate auf BMWi-Leistungsschau im Juni in Berlin Berlin. Ein elektrisch betriebener Formel 3-Rennwagen aus Magdeburg, hinterleuchtete Betonplatten aus Karlsruhe und aus der Oberlausitz…

View More Forschungs-Highlights zum Anfassen

Institutionelle Industrieforschung für den Mittelstand

ZUSE-Gemeinschaft wird dritte Säule in der Forschungslandschaft Am 24. März 2015 lud die ZUSE Forschungs- gemeinschaft anlässlich der Gründung zur Festveranstaltung in das VKU Forum…

View More Institutionelle Industrieforschung für den Mittelstand