Innovationstreffen im Garten

Innovationstag Mittelstand des BMWK mit Bundeswirtschaftsminister Habeck Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck ist am 15. Juni 2023 dabei, um sich darüber zu inform- ieren, wie sich…

View More Innovationstreffen im Garten

Fernwärmegipfel als Aufbruchsignal

Aufbruchsignal für Politik und Branche Der Fernwärme-Branchenverband AGFW, Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), begrüßt die Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)…

View More Fernwärmegipfel als Aufbruchsignal

Heizdilemma jetzt entwirren

Verbändeübergreifend fordern in der Heiz-Debatte mehrere Verbände den Bundestag zu grundlegenden Nachbesserungen am Gebäude- energiegesetz (GEG) auf. Der Forderung schließen sich der Deutsche Landkreistag (DLT),…

View More Heizdilemma jetzt entwirren

Verstöße gegen Energiepreisbremsen aufgedeckt

Erste Prüfverfahren eingeleitet – weitere stehen bevor

Das Bundeskartellamt hat erste Prüfverfahren auf der Grundlage der Energiepreisbremsen-Gesetze eingeleitet. Die Verfahren betreffen Unternehmen, die für die Belieferung mit Gas Erstattungsanträge nach den Preisbremsen-Gesetzen gestellt haben.

View More Verstöße gegen Energiepreisbremsen aufgedeckt

Mini-Solaranlagen werden zu Balkon-Kraftwerken

Nutzung von Balkon-Kraftwerken wird erleichtert Solaranlage-Ratgeber.de veröffentlicht 5-Punkte-Programm über die Nutzung der Solarenergie in Deutschland.  Rund 250.000 Stecker-Solargeräte werden derzeit im privaten Rahmen auf Balkonen und…

View More Mini-Solaranlagen werden zu Balkon-Kraftwerken

Preis für Energieeffizienz ausgelobt

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) vergibt auch 2023 den Preis für innovative und kreative Unternehmen, die mit ihren Projekten und Konzepten die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken. Verliehen wird der Energy Efficiency Award (EEA) am 13. November 2023 auf dem dena Energiewende-Kongress. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. Juni 2023.

View More Preis für Energieeffizienz ausgelobt

Bau München: Neue Quartierslösungen in Serie

Serieller Modulbau auf der Bau 2023 in München  #Bau München thematisiert industrielle Vorfertigung #Hybride Holzbauweise für neue Quartiere in Serie Seit 2016 entlastet die mehrfach…

View More Bau München: Neue Quartierslösungen in Serie

Hitzetool bewertet Maßnahmen

Das „HRC-Hitzetool“ bewertet Maßnahmen zur Hitzeanpassung in Städten und Gebäuden  Die Anpassung an Sommerhitze wird auch in deutschen Städten zunehmend notwendig. Ein neues Online-Tool unterstützt nun…

View More Hitzetool bewertet Maßnahmen