
Bereits zum 44. Mal schreibt die Aktion Plagiarius e.V. den Plagiarius-Wettbewerb aus. Betroffene Unternehmen und Designer haben die Möglichkeit, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen bis 30. November 2019 einzureichen.
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden zum Zukunft Bau Kongress 2019 ein. Er findet am 3. und 4. Dezember im World Conference Center Bonn statt. Die kostenfreie Online-Anmeldung startet jetzt unter www.zukunftbau.de.
BDE fordert Pfandpflicht für Batterien: Mehr Aufklärung und Kontrollen sind aus Sicht des Verbandes ebenfalls nötig Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoff-wirtschaft e. V. fordert eine Pfandpflicht für Lithium-Batterien, um die Brandgefahr in Müllfahrzeugen und Sortieranlagen noch…
Nach der Klimademonstration mit der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg im Berliner Invalidenpark am 19.07. 2019 kamen die Fridays for Future-Demonstranten per Bahn nach Luckenwalde (Brandenburg). In einer kurzen Rede begrüßte Dietlind Biesterfeld, Beigeordnete Leiterin Dez. III, Kreisverwaltung Teltow-Fläming, die Klimaaktivisten…
Europawahl 2019 am 26. Mai 2019: Mehr Nachhaltigkeit in der EU? Keine Frage!
An der Agenda 2030 kommen die Parteien nicht mehr vorbei. Was sie sich unter der Umsetzung der VN-Nachhaltigkeitsziele vorstellen und was für sie Nachhaltigkeit im Kontext der bevorstehenden Europawahl bedeutet, zeigt eine Umfrage des Rates für Nachhaltige Entwicklung.
Die im Bundestag vertretenen Parteien erläutern anhand von fünf Fragen ihre Positionen zu nachhaltiger Entwicklung in der EU. Die Antworten zeigen, dass wir tatsächlich die Wahl haben. Das Thema ist zwar in den Parteien im Allgemeinen angekommen, aber die Parteien machen auch ihre unterschiedlichen Präferenzen und Prioritäten deutlich. Gut – und dringend nötig – wäre es, wenn dadurch Nachhaltigkeit einen größeren Stellenwert in der neuen Legislaturperiode des Europaparlaments einnimmt.
Die Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen haben auf die Umfrage zur Europawahl geantwortet.
Eine neue Broschüre zu Fördermitteln für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien kann ab sofort kostenlos bestellt werden.
IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung in der Sonderschauhalle des BMEL, Halle 23 A der Grünen Woche in Berlin.