BAU 2023 zeigt Zukunft des Wohnens

Strategien und Technologien für moderne und bezahlbare Wohnkonzepte Die Mietpreise steigen kontinuierlich und Wohnraum ist vor allem in den Ballungsräumen knapp. Materialmangel, Lieferprobleme und explodierende…

View More BAU 2023 zeigt Zukunft des Wohnens

Hermes Award: Innovationsgrad entscheidet

HANNOVER MESSE schreibt die Deutsche Messe bereits zum zwanzigsten Mal den HERMES AWARD aus – den weltweit bedeutendsten Industriepreis. Er wird am 16. April im Rahmen der…

View More Hermes Award: Innovationsgrad entscheidet

Die Klimaverträgliche Baustelle

Die CO2-neutrale Baustelle: Die Verantwortlichkeiten eines Arbeits- und Gefahrstoff- beauftragten auf Baustellen soll künftig mit einem Klimaverträglichkeitsbeauftragten ergänzt werden.  Die Bauindustrie ist für zehn Prozent…

View More Die Klimaverträgliche Baustelle

Nominierungen für dena Energy Efficiency Award 2021 stehen fest

Die Jury des Wettbewerbs mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien hat aus rund 130 eingereichten Bewerbungen siebzehn vorbildliche Projekte für den Energy Efficiency Award 2021 ausgewählt. Ihre Bewertungskriterien waren u. a. eine besonders hohe Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Innovation und Wirtschaftlichkeit. Am 8. November werden sechs der Nominierten auf dem dena Energiewende-Kongress in Berlin mit dem internationalen Preis ausgezeichnet.

View More Nominierungen für dena Energy Efficiency Award 2021 stehen fest

Gebündelte Rundumsanierung nach Klimazonen

Die Energieeffizienz des Eigenheims durch Sanierungsarbeiten zu erhöhen ist kostspielig und zeitaufwändig, verursacht oft Lärm, und die vielen technischen Lösungen am Markt machen es schwer,…

View More Gebündelte Rundumsanierung nach Klimazonen

Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit durch Refabrikation

Webinar: Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert vom Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik »LUP« Vor 20 Jahren gründete die Universität Bayreuth den Lehrstuhl Umweltgerechte Produktions- technik »LUP« und…

View More Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit durch Refabrikation

ReCyCONtrol: BMBF fördert Verbundforschungsprojekt

Leibniz Universität Hannover wird mit vier Millionen Euro gefördert Die Herstellung von Baustoffen wie etwa Zement und Beton trägt maßgeblich zu den weltweit emittierten Treibhaus-…

View More ReCyCONtrol: BMBF fördert Verbundforschungsprojekt

Corona-Impfzentrum: ECO CLEAN Elektrofilter als Virenkiller auf dem Berliner Messegelände

Seit Anfang Juni 2021 reinigen zwei ECO CLEAN Geräte in Teilbereichen des Impfzentrums die Luft. Auf Initiative der Steinicke Handelsgesellschaft und EFS Schermbeck werden mit…

View More Corona-Impfzentrum: ECO CLEAN Elektrofilter als Virenkiller auf dem Berliner Messegelände