2000 Transporte für die Baumaschinen-Messe Die grösste Baumaschinen-Messe der Schweiz wird in wenigen Wochen auf dem Gelände der BERNEXPO eröffnet. Bis die zum Teil riesigen und…
View More Leistungsschau für SchwergewichteKategorie: fuhrpark
Mehr Sicherheit für Stapler
Nachrüstbares Fahrer-Assistenz-System entschärft spezifische Gefahren in der Intralogistik In der Gefährdungsbeurteilung wird das Gefahrenpotential von Staplern oft vernachlässigt. In der Unfallstatistik liegen sie auf Platz…
View More Mehr Sicherheit für StaplerBrandschutz neu definiert
Neue praktische Ansätze bei Löschmitteln und präventivem Brandschutz durch Hohlglasgranulat. Um die gewachsenen Anforderungen an den Brandschutz auch künftig erfüllen zu können, forschten Brandenburger Ingenieure…
View More Brandschutz neu definiert„Clean Power“ für effizienten Antrieb
Kleine Maßnahme, große Wirkung: Continental realisiert Mild Hybrid Funktionen mit „48 Volt Eco Drive“ Der internationale Automobilzulieferer Continental präsentiert anlässlich der 65. Internationalen Automobilausstellung…
View More „Clean Power“ für effizienten AntriebRiesen-Lkw im Test
Lang-Lkw fahren täglich über 500 Kilometer Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) begleitet den Feldversuch mit Lang-Lkw wissenschaftlich und legt nun erste statistische…
View More Riesen-Lkw im TestZukunftslandkarte für besseren Hochwasserschutz
Der Münchner Zukunftsforscher Thomas Strobel will nach der Flut die Flut von Überlegungen für ein wirksameres Hochwasser-Risikomanagement in einer Zukunftslandkarte bündeln. Kern seiner Forderung…
View More Zukunftslandkarte für besseren HochwasserschutzSchweizer in Bewegung
SBB Cargo auf der transport logistic 2013 Erstmals ist die Schweizer Güterbahn SBB Cargo auf der transport logistic 2013 in München mit Partnern…
View More Schweizer in BewegungRiskApp für mobiles Risiko- und Schadenmanagement
NextCargo.com, der Bonner Spezialist für webgestützte Logistik-Tools, präsentiert auf der „transport logistic“ Messe vom 4. bis 7. Juni 2013 (Stand B5.206 ) seine neue RiskApp…
View More RiskApp für mobiles Risiko- und SchadenmanagementPostzustellung kommt mit eCar
Deutsche Post DHL macht Bonn zur Musterstadt für CO2-freie Zustellfahrzeuge Die Deutsche Post DHL stellt die Zustellung in Bonn und dem Umland auf Elektrofahrzeuge…
View More Postzustellung kommt mit eCarTrockendock gegen Hochwasser
Immer häufiger verursachen Hochwasser und steigende Grundwasserpegel Schäden an Gebäuden. Galten Sandsäcke bisher als Masterlösung, steht mit der kürzlich am TuTech getesteten AquaWand ein neues „versenkbares“ mobiles Hochwasserschutzsystem zur Verfügung. Ebenso steigen nach Überflutungen in den Folgetagen die Grundwasserstände, moderne Berechnungsmodelle zur brunnenseitigen Grundwasserabsenkung können hier Abhilfe schaffen. Sandsäcke als Schutz gegen Überflutungen zu nutzen hat sich über die Jahre durchgesetzt. Dennoch werden als Folge häufiger auftretender Hochwasserereignisse und den mit dem Aufbau von Sandsackwällen verbundenen hohen Personalaufwand immer häufiger effizientere Systeme gefordert. Nach kürzlich abgeschlossenen Tests mit der AquaWand – ein neues mobiles Hochwasserschutzsystem (mHWS) – welche vom 03.07.-2012 – 28.12. 2012…
View More Trockendock gegen Hochwasser