Bauwerks-und Wandtrocknung Nach dem diesjährigen Hochwasser in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern können die Betroffenen noch lange nicht zur Tagesordnung übergehen. Während das Wasser in vielen Teilen noch nicht ganz zurückgegangen ist, steht die Beseitigung der Schäden jetzt an erster Stelle.…
Kategorie: hausbau
Trockenbau mit Innovationen
Farbe – Ausbau & Fassade 2013: Messe zeigt Innovationen und Entwicklungen im Trockenbau Ursprünglich von der anderen Seite des Atlantiks kommend hat sich der Trockenbau inzwischen auch in Europa für den zweckmäßigen oder kreativen Innenausbau durchgesetzt. Sogar mehr als…
Konjunktur für Poltergeister
Fehlerhafte Bauakustik verursacht unangenehme Störgeräusche Bei Sanierungsprojekten stehen bisher nur Wärmedämmung und energetische Sanierung im Fokus geförderter Projekte und Investitionen. Kaum Betrachtung findet jedoch die Thematik Schallschutz. Das rächt sich spätestens bei unzureichender Betrachtung der Bauakustik. Die Folgen sind neben…
Hauseigentümer in der Pflicht
Seit November 2011 gilt die neue Trinkwasserverordnung. Eine wesentliche Änderung betrifft die jährliche Untersuchungspflicht auf Legionellen für Gebäude, in denen Trinkwasser im Rahmen einer gewerblichen oder öffentlichen Tätigkeit abgegeben wird. „Die aktuellen Anforderungen sind komplex, daher lohnt sich ein…
Baugrund zerstörungsfrei stabilisieren
Gebäude-
schonendes Sanierungs-
verfahren auf der bautec
Die Ursache für Setzungs-
schäden liegt oft nicht in der Konstruktion des Fundaments, sondern ist eher im Untergrund zu…
Mit Forschern von „nebenan“ auf dem Königsweg
Verband Innovativer Unternehmen drängt auf verstärkte FuE-Kooperationen Berlin. Nicht nur der Klimawandel zwingt zur verstärkten Zusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen mit Forschungseinrichtungen. Weil Millionen Klimaanlagen auf deutschen Dächern bei Sommertemperaturen von fast 40 Grad vor dem Hitzeschock stehen und…
Dämmen mal anders
EPS (expandierter Polystyrolhartschaum) ist ein bewährter Dämmstoff. Was bis vor Kurzem noch als undenkbar galt, wird durch IsoBouw Entwickler in Form von neuen, technologisch höchst anspruchsvollen Produkten Realität. Nämlich EPS in Bereichen einzusetzen, welche bisher Tabu waren. Die Physik…
Entkoppelter Belag für viel PS
Wenig Staub aufwirbeln und die hochwertigen Fahrzeuge voll zur Geltung bringen – das war die Anforderung an die Verlegung des neuen Fliesenbelags im Mercedes-Autohaus Luxemburg. Weil der Verkauf möglichst störungs- und vor allem staubfrei weitergehen sollte, kam das…
Swissbau Focus: Kompetenz für nachhaltiges Bauen und Erneuern
Die Swissbau lanciert 2012 Swissbau Focus, die Kompetenzplattform für nachhaltiges Bauen und Erneuern. Während der ganzen Messe vermitteln Themenanlässe, Workshops, iTours und die Swissbau Focus Arena die neusten Meinungen und Einsichten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Während noch…
Bauschutt als Rohstoff
Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau übergab die aktuellen Monitoring-Berichte an das Bundesbauministerium „Es ist ein großer Erfolg der deutschen Bauwirtschaft, dass schon heute die ehrgeizigen europäischen Verwertungsziele ab 2020 weit übertroffen werden. Die Bauwirtschaft setzt damit das Anliegen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft…