Einsatz von Regenwasser für die Kühlung und Klimatisierung von Gebäuden Die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. fordert in einem Positionspapier, dass Maßnahmen der…
View More Mehr Regenwassernutzung gefordertKategorie: hochwasser
Krankenhauskeime: Neue Oberflächenbeschichtungen als Lebensretter
In Thüringen kommen Wissenschaft und Wirtschaft erstmals an einem Tisch (Jena) Bei der Prävention oft tödlicher Infektionen durch Keime kommen neuartige antibakteriell wirkende…
View More Krankenhauskeime: Neue Oberflächenbeschichtungen als LebensretterAbgestimmte Lüftungstechnik für mehr Effizienz
Der Trend zur Gebäudeabdichtung wird auch in den nächsten Jahren nicht nachlassen. Bei Neubauten und modernisierten Gebäuden nimmt die Lüftungstechnik zur Verbesserung des Wohnkomforts und…
View More Abgestimmte Lüftungstechnik für mehr EffizienzBrandschutzmittel HBCD verboten
Umgang mit weiteren fünf gefährlichen Stoffen auf internationaler Ebene geregelt Fünf weitere Chemikalien werden der internationalen Regelung unterstellt. Das haben die Staaten beschlossen, die…
View More Brandschutzmittel HBCD verbotenInternet durch die Wasserleitung umstritten
Kabel gehören nicht in Trinkwasserleitungen: So die Expertise der Trinkwasserkommission des Bundesgesundheitsministeriums beim Umweltbundesamt auf die Intention, Datenkabel in Trinkwasserleitungen zu verlegen. Die Idee klingt durchaus viel…
View More Internet durch die Wasserleitung umstrittenMückenschutz Produkttest
Nach einer Studie vom Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. ist nicht jeder Mückenschutz empfehlenswert. Nur fünf Produkte werden als empfehlenswert eingestuft. Nur fünf von 13…
View More Mückenschutz ProdukttestDCONex thematisiert Schadstoffmanagement und Altlastensanierung
Schadstoffe und Altlasten sicher beherrschen: Messe und Kongress DCONex findet 2014 erstmals in Kombination mit der DEUBAUKOM Essen statt Die Themenvielfalt zur DCONex fasst das breite…
View More DCONex thematisiert Schadstoffmanagement und AltlastensanierungNach dem Hochwasser: Elektroinstallation fachgerecht überprüfen
Hochwasser kann gefährliche Schäden an der elektrischen Anlage verursachen HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. gibt praktische Tipps für Betroffene und Elektrofachkräfte Nach…
View More Nach dem Hochwasser: Elektroinstallation fachgerecht überprüfenZukunftslandkarte für besseren Hochwasserschutz
Der Münchner Zukunftsforscher Thomas Strobel will nach der Flut die Flut von Überlegungen für ein wirksameres Hochwasser-Risikomanagement in einer Zukunftslandkarte bündeln. Kern seiner Forderung…
View More Zukunftslandkarte für besseren HochwasserschutzTrockenkur für feuchte Mauern
Bauwerks-und Wandtrocknung Nach dem diesjährigen Hochwasser in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern können die Betroffenen noch lange nicht zur Tagesordnung übergehen. Während das Wasser in…
View More Trockenkur für feuchte Mauern