Können mobile Systeme den Fluten trotzen? Fragen an Prof. Jürgen Jensen, Forschungsschwerpunktleiter Zivile Sicherheit an der Universität Siegen am Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik Red.: Alle sprechen von einer Flutkatastrophe. Ist der Begriff für wiederholt betroffener Gebiete…
Kategorie: Insider
IVAM-Befragung 2013: Branche erwartet Aufwärtstrend
Wechselhafte Wirtschaftslage hinterlässt Spuren in der Mikrotechnik-Branche Nachdem die Unternehmen der Mikrotechnik, Nanotechnik und neuen Materialien in Europa vor einem Jahr noch recht zuversichtlich auf das Jahr 2012 geschaut haben, hat die instabile Wirtschaftslage nun auch in dieser Branche…
Neue Broschüre zur Textilforschung veröffentlicht
Sprungbrett IGF & ZIM: Ideentransfer am Beispiel Textil Die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) und das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) berichten über aktuelle Forschungsergebnisse in einem ePaper. Der deutsche Mittelstand setzt als Innovationsmotor weltweit Trends. Rund 1.500 oft inhabergeführte Firmen sind beispielsweise…
Schallschutzglas schont die Nerven
Nicht bloß reine Nervensache: Bei zu viel Lärm hilft Schallschutzglas Troisdorf. Nichts ist so nervig wie permanenter Krach. Besonders in urbanen Wohn- und Arbeitslagen kann der Lärm von verkehrsreichen Straßen, Straßenbahnlinien oder startenden und landenden Flugzeugen so an den Nerven…
Klage zur EEG Umlage geht in nächste Instanz
Oberlandesgericht Hamm zweifelt Verfassungsmäßigkeit der EEG-Umlage an In zweiter Instanz wurde gestern die Klage des Textilunternehmens Drechsel verhandelt. Die Richter am Oberlandesgericht Hamm äußerten in der gestrigen Verhandlung Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der EEG-Umlage. Die Begründung des Landgerichts Bochum…
Messe für Fahrwegtechnik ausgebucht
Nur noch wenige Wochen und die weltweit größte Messe auf dem Gebiet des Eisenbahnfahrweges – die 26. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) – öffnet in Münster wieder ihre Tore. Die Standplanungen für die Fachmesse sind abgeschlossen. Über 200 Aussteller aus den…
Sonnenschutz im Frühjahrs-Check
Gut vorbereitet in die ersten Sonnentage – Fachverband gibt Tipps zum Sonnenschutz Der Winter verabschiedet sich und Deutschland freut sich auf den Frühling 2013. Überall wird geputzt und gewerkelt. Terrasse, Balkon und Fensterflächen erfreuen sich wieder der…
Betonsanierung: Neues Tuningkonzept für Hallenböden
Bei stark beanspruchten Hallenböden wie beispielsweise Lager- und Fabrikhallen oder Logistikflächen kann es zu Verwerfungen im Untergrund kommen, die den Betonboden aufbrechen lassen. Architekten und Bauherren richten ihr Augenmerk daher verstärkt auf dauerhafte und innovative Baustoffe für eine kostengünstige und…
Akustikzauber für neue Klangwelten
Elektromobilität: In der Diskussion um Reichweite und Leichtbau bei Elektrofahrzeugen rückt das Thema Akustik immer weiter in den Vordergrund. Spezialisten nutzen dazu den Begriff Sounddesign, dabei sind neben der Innenraumakustik auch Fahrgeräuschimitation zur Wahrnehmung im Straßenverkehr der sonst leisen…
EEG im Wandel
In einem Gesetzesantrag des Freistaates Sachsen sieht der Entwurf zur Änderung des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) ein Quotenmodell vor. [scroll-down-popup id=“3″] [download file=“http://umweltdienstleister.de/pdf/Bestellung_Premiummitgliedschaft.pdf“ title=“Beschreibung Mitgliedschaft“]