Buchtipp: Nationales Asbest-Profil Deutschland

  Trotz eines umfassenden Verbots im Jahr 1993 sterben in Deutschland jährlich etwa 1500 Menschen an den Folgen von Asbest. Diese und weitere Zahlen und…

View More Buchtipp: Nationales Asbest-Profil Deutschland

Schadstoffe im Bau erkennen und beseitigen

Experten berichten über aktuelle Themen und zukünftige Entwicklungen auf der DCONex – Fachmesse und Kongress für Schadstoffmanagement. Vom 13. bis 15. Januar 2016 bietet die DCONex…

View More Schadstoffe im Bau erkennen und beseitigen

Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe auf dem Prüfstand

Jahrestagung | 02. – 03. Dezember 2015, Berlin Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe Die aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft erfordern, dass Unternehmen umdenken. Um…

View More Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe auf dem Prüfstand

Forschungsprojekt untersucht grenzüberschreitende Evakuierung

Forschungsprojekt zur grenzüberschreitenden Evakuierung: Großschadensereignisse, die Evakuierungen notwendig machen, sind besonders in Grenzgebieten eine enorme Herausforderung für Rettungskräfte und Behörden. Denn jenseits der Grenzen gelten…

View More Forschungsprojekt untersucht grenzüberschreitende Evakuierung

Kennzeichnung von Gefahrstoffen neu aufgestellt

Ab dem 1.6. 2015 müssen Unternehmen sämtliche eingesetzten Gefahrstoffe nach den GHS-Richtlinien kennzeichnen. Die Applikation „Intrexx Gefahrstoffmanagement 2.0“ von United Planet wurde mit Input aus…

View More Kennzeichnung von Gefahrstoffen neu aufgestellt

Spezialmesse DCONex 2016 geht in die nächste Runde

DCONex 2016 Fachmesse und Kongress für Schadstoffmanagement Zum zweiten Mal in Folge findet die DCONex parallel zu den Messen DEUBAUKOM und InfraTech statt. Zum ersten…

View More Spezialmesse DCONex 2016 geht in die nächste Runde

Schadstoffe an Schulen weiterhin unterschätzt

Fast ein Drittel aller Unterrichtsräume ist laut TÜV Rheinland mit Schadstoffen aus Möbeln, Bodenklebern oder Anstrichen belastet. „Diese VOC – Volatile Organic Compounds – genannten…

View More Schadstoffe an Schulen weiterhin unterschätzt

Luftschadstoffe erhöhen Diabetesrisiko

Luftschadstoffe beschleunigen Entwicklung von Typ 1 Diabetes Eine hohe Feinstaub- und Stickstoffdioxidbelastung führt zu einer früheren Manifestation von Typ 1 Diabetes bei Kleinkindern. Dies lassen…

View More Luftschadstoffe erhöhen Diabetesrisiko

Bioreaktoren als Rohstoffquelle

Wertvolle Stoffe aus Abwasser An der TU Wien werden in Bioreaktoren spezielle Mikroorganismen kultiviert, mit denen man aus Abwasser wertvolle Substanzen produzieren kann. Auf der…

View More Bioreaktoren als Rohstoffquelle