Schadstoffe im Bau erkennen und beseitigen

Experten berichten über aktuelle Themen und zukünftige Entwicklungen auf der DCONex – Fachmesse und Kongress für Schadstoffmanagement. Vom 13. bis 15. Januar 2016 bietet die DCONex…

View More Schadstoffe im Bau erkennen und beseitigen

Aus der Forschung: Netzdienliche Gebäude könnten Stromnetz entlasten

Im Rahmen der “International Conference Future Buildings & Districts” (CISBAT) in Lausanne wurde im September 2015 vom Fraunhofer ISE, dem Fraunhofer IBP und der RWTH…

View More Aus der Forschung: Netzdienliche Gebäude könnten Stromnetz entlasten

Startschuss für Innovationspreis-IT 2016

Gesucht werden innovative IT-Lösungen für den Mittelstand: Unter dem Motto „THINK. INNOVATION.“ können sich Unternehmen ab sofort für den INNOVATIONSPREIS-IT 2016 bewerben. Prämiert werden besonders…

View More Startschuss für Innovationspreis-IT 2016

EU Biodiversitätsziele unzureichend

Nach Österreichs Umweltdachverband sind die EU-Biodiversitätsziele 2020 unzureichend und müssen nachgebessert werden. Die EU-Biodiversitätsstrategie beinhaltet das Kernziel, bis 2020 den Verlust der Biodiversität und der…

View More EU Biodiversitätsziele unzureichend

Industriebau mit Zertifikat

Technologiefabrik von Festo erhält Platin-Zertifikat für nachhaltiges Bauen Die Technologiefabrik von Festo am Standort Ostfildern-Scharnhausen nahe Stuttgart ist mit dem höchsten Zertifizierungsstatus „Platin“ der Deutschen…

View More Industriebau mit Zertifikat

Papier schon bald für viele Branchen nicht mehr „von Pappe“

Zukunftsprojekt „Faser und Papier 2030“ nimmt neue Zielmärkte ins Visier (Heidenau/Sa.) Seit 2.100 Jahren ein unentbehrlicher Begleiter des Menschen, steht das Biomaterial Papier vor neuen…

View More Papier schon bald für viele Branchen nicht mehr „von Pappe“