Elektromobilität: In der Diskussion um Reichweite und Leichtbau bei Elektrofahrzeugen rückt das Thema Akustik immer weiter in den Vordergrund. Spezialisten nutzen dazu den Begriff…
View More Akustikzauber für neue KlangweltenSchlagwort: Fahrzeugtechnik
Umweltpreis 2013 gesucht
Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2013? Nominierungen für unabhängigen, höchstdotierten Umweltpreis Europas noch bis zum 15. Februar Die Kandidatensuche…
View More Umweltpreis 2013 gesuchtDieselfilter jetzt noch nachrüsten
Partikelfilter-Nachrüstung – volle Förderung nur noch bis zum Jahresende! Neue Umweltzonen und verschärfte Einfahrtregelungen in die Städte zwingen mehr und mehr Fahrer älterer…
View More Dieselfilter jetzt noch nachrüstenLandmaschinen online konfigurieren
Die FH OÖ arbeitet gemeinsam mit der Firma Pöttinger an dem Projekt ASC – Adaptive Supply Chain. Dabei geht es um die Schaffung eines durchgängigen,…
View More Landmaschinen online konfigurierenKundenbindung an der Tanke
„eTanking“ mit BlueTank® – Sichert eine geschlossene Tankkette Moderne Telematiksysteme übernehmen immer mehr Aufgaben zur Positionsbestimmung und Ortung. Dank moderner Systemkombination durch intelligente RFID…
View More Kundenbindung an der TankeHybrid für Winterdienst
Rangieren und Schneefräsen mit einem Fahrzeug Mit einem neu konzipierten Antriebsstrang, der neben der Wandlerschaltkupplung für das Ziehen schwerer Anhängelasten auch ein Kriechganggetriebe für…
View More Hybrid für WinterdienstKarossen im Nagelhagel
Esslinger Fahrzeugtechniker forschen derzeit an einem neuen Verfahren in der Fügetechnik und sehen dabei Potenzial für Automobilbau Mit einer neuen Fügetechnik dem…
View More Karossen im NagelhagelLärmschutz-Tätigkeitsbericht zeigt erste Erfolge
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Staatssekretärin Gisela Splett bei der Regierungspressekonferenz „Lärm ist zu einer bedeutsamen Umweltbelastung geworden, die erhebliche gesundheitliche Schäden verursacht. Deshalb…
View More Lärmschutz-Tätigkeitsbericht zeigt erste ErfolgeGrößtes Schallminderungsprojekt in der deutschen Ostsee erfolgreich abgeschlossen
Errichter deutscher Offshore-Windparks legen Forschungsbericht zur Schallminderung vor Evaluation von Systemen zur Rammschallminderung an einem Offshore-Testpfahl Acht Errichter und Betreiber deutscher Offshore-Windparks legen Abschlussbericht…
View More Größtes Schallminderungsprojekt in der deutschen Ostsee erfolgreich abgeschlossenForschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt
Energiespeicher als Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energie Empfehlungen für die Industrie und Forschungsunternehmen zeigen Trends Die Forschungsgruppe Energieforschung des Instituts RESOURCES hat gemeinsam mit…
View More Forschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt