Wien Energie beteiligt sich gemeinsam mit anderen internationalen Energieunternehmen an einem Blockchain Pilotprojekt. Durchgeführt wird es von BTL GROUP LTD (TSXV:BTL, FRA:B9T), einem kanadischen Blockchain…
View More Blockchain-Technologie bei Wien Energie im TestSchlagwort: österreich
Umsatzschub mit textiler Intelligenz erwartet
Smart Textiles geben Anstoß für mittelständische Produktentwicklung Mit einem breiten Funktionsfächer zu den Stichworten leitend, heizend, informierend und Strom erzeugend stehen jetzt Smart Textiles am…
View More Umsatzschub mit textiler Intelligenz erwartetSieger des Österreichischen Klimaschutzpreises 2016 ausgezeichnet
Umweltminister Andrä Rupprechter und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zeichneten am 14. November die besten Klimaschutzprojekte des Landes aus. Der Klimaschutzpreis wurde in fünf Kategorien vergeben. „Der…
View More Sieger des Österreichischen Klimaschutzpreises 2016 ausgezeichnetEhrung für nachhaltigen öffentlichen Einkauf
naBe-Preis 2016: Erstmals Auszeichnung von nachhaltigem öffentlichen Einkauf, Preise für CO2-freundliche öffentliche Mobilität, effiziente Übersetzungsdienstleistungen und nachhaltige kommunale Sanierung. Das Ministerium für ein lebenswertes Österreich…
View More Ehrung für nachhaltigen öffentlichen EinkaufFeierliche Inbetriebnahme von Pumpspeicherkraftwerk Reisseck II
Mit einem Knopfdruck starteten Wirtschaftsminister Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser Anfang Oktober gemeinsam mit den Vorständen von Verbund, Kelag und Energie AG…
View More Feierliche Inbetriebnahme von Pumpspeicherkraftwerk Reisseck IISpitzenreiter bei Sammlung von Elektroaltgeräten
Österreich bleibt Spitzenreiter bei Sammlung von Elektroaltgeräten EU-Sammelziel weit überschritten Sammelmenge von Elektroaltgeräten und Altbatterien 2015 in Österreich erneut gestiegen Demnach hat 2015 jede Österreicherin…
View More Spitzenreiter bei Sammlung von ElektroaltgerätenÖkobeton mit Mikrofüller entwickelt
An der TU Graz entwickelter „Öko²-Beton“ verursacht in der Herstellung bis zu 30 Prozent weniger CO2 als Standardbeton. Dennoch ist er gleich fest und gleich…
View More Ökobeton mit Mikrofüller entwickeltAbfälle mobil zerkleinern
Nach erfolgreichen Testreihen in ganz Europa hat der Zerkleinerungsspezialist UNTHA shredding technology aus Österreich nach eigenen Angaben die erste mobile Zerkleinerungsmaschine auf den Markt gebracht,…
View More Abfälle mobil zerkleinernTHE FUTURE OF BUILDING
Fachkonferenz und Matchmaking: Im Mittelpunkt der Fachkonferenz stehen neben innovativen Lösungen und der nachhaltigen Sanierung auch hochwertige Gebäude mit Fokus auf den Lebenszyklus. Über 300…
View More THE FUTURE OF BUILDINGAsbest in Böden beschleunigt beseitigen
Forscher der Universität Wien untersuchen den Abbau von Asbest mit Pflanzen Asbestzement galt seit seiner Erfindung in Österreich im 19. Jahrhundert als architektonisches und technisches…
View More Asbest in Böden beschleunigt beseitigen