In Sachsen gelang es, eine alte Stadtvilla nach dem Energiesprong-Prinzip zu sanieren und gleichzeitig die Wohnfläche zu vergrößern. Das 2023 fertiggestellte Wohngebäude erfüllt mit dem…
View More Sanierungskonzept zur Warmmiete erfolgreich umgesetztKategorie: Bodenaufbau
Planungstool zur Hochwasservorsorge in Städten
Neue Web-Plattform: SaferPlaces
Mit SaferPlaces lassen sich – basierend auf Open-Data und Berechnungen in der Cloud – Gefahren abbilden und die Effekte von Schutz- und Vorsorgemaßnahmen abschätzen. So können Szenarien bereits in Planungssitzungen online durchgespielt und diskutiert werden.
Starkregen und Hochwasser machen zurzeit – wie schon im vergangenen Winter – Schlagzeilen. Überschwemmungen wie diese, aber auch steigende Meeresspiegel und Sturmfluten stellen – in Bezug auf die wirtschaftlichen Schäden – zusammen mit Stürmen die größte Naturgefahr dar und können auch Leib und Leben bedrohen.
Strom im Holz: Parkett als Stromerzeuger
Forschende der Empa und der ETH Zürich haben Holz in einen Mikro-Generator verwandelt. Wenn es belastet wird, entsteht eine elektrische Spannung. So kann das Holz…
View More Strom im Holz: Parkett als StromerzeugerHerausforderung Klimawandel: Leitthemen der BAU 2021
Der Klimawandel scheint im Zuge der Corona-Pandemie in den Hintergrund gerückt, raus aus dem öffentlichen Bewusstsein. Die BAU stemmt sich erfolgreich gegen die Auswirkungen der weltweiten COVID-19 Epidemie. Trotz der schwierigen Situation weckt die sehr gute Buchungslage die Zuversicht bei Messe-Organisatoren und Ausstellerbeirat. Bereits drei Viertel der verfügbaren Netto-Ausstellungsfläche sind fest gebucht.
Altlast Asbest nicht unterschätzen
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) aktualisiert Nationales Asbest Profil für Deutschland: Zahlen und Fakten zur gefährlichen Altlast Asbest
Um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, informieren nationale Asbest Profile über die Asbestsituation in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation.
Serielle Gebäudesanierung bekommt Schwung
Vier Bauunternehmen stellen Komplettlösungen für NetZero-Standard vor
Aufwind durch hohe Nachfrage der Wohnungswirtschaft: Sanierung von rund 17.000 Wohnungen in den nächsten vier Jahren geplant
View More Serielle Gebäudesanierung bekommt SchwungBundespreis Umwelt & Bauen ausgeschrieben
Preis für Nachhaltigkeit in der Baubranche Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) schreiben mit dem neuen „Bundespreis Umwelt…
View More Bundespreis Umwelt & Bauen ausgeschriebenUmweltinnovationen zur Woche der Umwelt
Im Park von Schloss Bellevue werden rund 190 Aussteller bei der „Woche der Umwelt“ am 9. und 10. Juni innovative Ideen und Projekte rund um…
View More Umweltinnovationen zur Woche der UmweltMit Startups zum Erfolg
Der noch immer bestehende hohe Bedarf an Fachkräften am Bau ist zum größten Teil auf die geringe Produktivität in der Bauwirtschaft zurückzuführen. Seit Jahrzehnten wird…
View More Mit Startups zum Erfolgbautec 2020 Pressegespräch
Als Einstimmung auf die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, die vom 18. bis 21. Februar 2020 auf dem Berliner Messegelände stattfindet, hat die bautec…
View More bautec 2020 Pressegespräch