Mehr als 900 Teilnehmer haben sich bereits für die Premiere der „24-Stunden-Denkfabrik“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung am 3. und 4.…
View More Digitalkonferenz: 24-Stunden-DenkfabrikKategorie: güterverkehr
Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft
Der internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist am 20. 01. bis 21.01. die Leitveranstaltung der europäischen Biokraft-stoffbranche und zugleich wichtiges Diskussionsforum für die deutsche, europäische und internationale Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Während der Internationalen Grünen Woche werden erneut mehr als 600 internationale Teilnehmer erwartet, darunter Vertreter aus der Rohstofferfassung und –verarbeitung, der Biokraftstoff-, Mineralöl- und Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung.
Forum Automobillogistik: Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen
Am trimodalen Logistikdreh- kreuz Leipzig treffen sich am 5. und 6. Februar 2020 die Logistiker der Automobil- industrie. „Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen“…
View More Forum Automobillogistik: Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzenDeutscher Logistik-Kongress 2019 unter dem Motto „Mutig machen“
Menschen ermutigen, den aktuellen Herausforderungen tatkräftig zu begegnen statt sich von der Angst vor negativen Konsequenzen ausbremsen zu lassen – das möchte die BVL mit…
View More Deutscher Logistik-Kongress 2019 unter dem Motto „Mutig machen“Positionspapier Building Information Modelling (BIM) im Straßenbau vorgelegt
Mit der jetzt vorliegenden Positionierung „BIM im Straßenbau“ bezieht die BAUINDUSTRIE in einer weiteren bedeutenden Bausparte Stellung zur Digitalisierung am Bau. „Wir leisten hier einen…
View More Positionspapier Building Information Modelling (BIM) im Straßenbau vorgelegtForschungsprojekt Routenplanung bei Extremwetter gestartet
Mehr Sicherheit für die Speditions- und Fernbusbranche: Der Startschuss für das Forschungsprojekt MeteoValue-live ist gefallen. Ab Juli forscht die Jade Hochschule gemeinsam mit den Projektpartnern…
View More Forschungsprojekt Routenplanung bei Extremwetter gestartetKlimastreik in Luckenwalde
Nach der Klimademonstration mit der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg im Berliner Invalidenpark am 19.07. 2019 kamen die Fridays for Future-Demonstranten per Bahn nach Luckenwalde (Brandenburg).…
View More Klimastreik in LuckenwaldeZukunft der vernetzten Mobilität auf der InnoTrans 2020
Neuer Themenbereich Mobility+ setzt wegweisende Akzente für die Zukunft der vernetzten Mobilität Mit der S-Bahn ins Stadtzentrum pendeln, von da aus weiter per E-Scooter, Leihrad oder…
View More Zukunft der vernetzten Mobilität auf der InnoTrans 2020Bundesweite Strategie zur Luftreinhaltung gefordert
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert zusätzliche Anstrengungen, um die Konzentration von Schadstoffen in der Luft weiter zu reduzieren.
View More Bundesweite Strategie zur Luftreinhaltung gefordertTravel Technology wächst weiter
ITB Berlin: eTravel World noch attraktiver – Erstmals über 250 Travel Tech-Aussteller in sechs Hallen – Vorträge, Panels und Workshops zu Digital Mobility, Künstliche Intelligenz und Zahlungslösungen – Neu: HotelCamp – Start-up China Panel und Sonderveranstaltung zum Brexit am Freitag, 8. März
View More Travel Technology wächst weiter