AGFW und Projektpartner veröffentlichen FAQ-Liste zu solaren Wärmenetzen als Handlungsanleitung zur solaren Fernwärme für Kommunen und Stadtwerke. In Deutschland kann Solarthermie in Wärmenetzen eine zunehmend…
View More So geht der Ausbau solarer FernwärmeGipfel für Forschung und Innovation 2024 erstmals auf der HANNOVER MESSE
Der Gipfel für Forschung und Innovation findet am 22. April 2024 im Rahmen der HANNOVER MESSE statt. Zum Thema „Innovationen in Europa – Katalysatoren, Kompetenzen und Kooperationen am Beispiel von KI“ werden Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie aus Politik und Zivilgesellschaft diskutieren. Veranstaltet wird der Gipfel für Forschung und Innovation vom Stifterverband, von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina sowie von der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und von der VolkswagenStiftung gefördert.
ExpoReal: Pariser Umland wird zum Wirtschaftsstandort ausgebaut
Während der ExpoReal in München konnten sich Anfang Oktober Pressevertreter auf dem Stand der Choose Paris Region über die Entwicklungen der Immobiliensparte von Disneyland Paris…
View More ExpoReal: Pariser Umland wird zum Wirtschaftsstandort ausgebautTrendwegweiser für den Bereich Building Technologies
In einer zunehmend komplexen Welt können Megatrends als Navigat- ionshilfe dienen. Dabei geht es um langfristige, epochale Bewegungen, die in mehr als einem Merkmal zu…
View More Trendwegweiser für den Bereich Building TechnologiesDeutsche Logistik-Kongress diskutiert Herausforderungen der Zeitenwende
40. Deutsche Logistik-Kongress in Berlin mit über 2.000 Branchenkennern erfolgreich beendet Neue Trends und Strategien-Studie der BVL 2024: Neuer Ort und neues Konzept Vom 18.…
View More Deutsche Logistik-Kongress diskutiert Herausforderungen der ZeitenwendeForschungsprojekt zur Hochwasservorsorge
Unter dem Titel „Urban Flood Resilience – Smart Tools“ koordiniert und begleitet die Hochschule Koblenz das Projekt bis zum 31.01.2025 mit dem Ziel Fließwege und…
View More Forschungsprojekt zur HochwasservorsorgeBauherrentag InnoTreff: Wohngebäude erhält Energieeffizienzturbo
Sanierung neu gedacht – mit dem Erifolkonzept Gesund und energiesparend wohnen mit dem KfW Effizienzhaus 55 EE Standard Die Bauherrentage InnoTreff der EKZ Energieberatung sind…
View More Bauherrentag InnoTreff: Wohngebäude erhält EnergieeffizienzturboWettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024
Noch bis zum 6. November 2023 können Studierende, Auszubildende und Start-ups Ideen und digitale Lösungen für die Baubranche eingereicht werden. Der Wettbewerb „Auf IT gebaut…
View More Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024Fachkonferenz serieller Wohnbau zeigt Lösungen zur Entspannung des Wohnungsmarktes
3. Fachkonferenz serieller Wohnbau: Für dieses Jahr geht die Baubranche von 230.000 bis 250.000 neuen Wohnungen aus. Im nächsten Jahr sollen dann unter 200.000 Wohnungen…
View More Fachkonferenz serieller Wohnbau zeigt Lösungen zur Entspannung des WohnungsmarktesGroß-Wärmepumpe versorgt Quartier mit Fernwärme
Auf dem Weg zur Klimaneu- tralität braucht es neue Ideen, wie Stadtwerke ganze Quartiere ohne Kohle und Gas mit Fernwärme versorgen. Die Kombination von Solarthermie,…
View More Groß-Wärmepumpe versorgt Quartier mit Fernwärme