Sieger auf VIU-Jahrestagung mit Applausometer bestimmt Eine ungewöhliche Votumerfassung für ungewöhliche Leistungen angehender Industrieforscher vor Studienabschluss und Promotion: Am Donnerstag wurden in Berlin zum 3. Mal der bundesweite Nachwuchsforscherpreis vergeben. Teilnehmer eines Kongresses des Innovationsverbandes VIU ermittelten nach Kurzpräsentation per…
Schlagwort: Forschung
Plattform für Kooperation im Rohstoffbereich gestartet
Die weltweit größte Plattform für eine globale strategische Kooperation im Rohstoffbereich geht an den Start. Gemeinsam mit einer Gruppe internationaler Partner arbeitet die Technische Universität Clausthal an der Entwicklung eines Weltforums für Rohstoffe. Der Aufbau dieser Initiative mit dem Namen…
Stadtwerke Startup Award 2017 ausgeschrieben
Einsendeschluss 9. Januar 2017 Zum zweiten Mal verleiht EUROFORUM den Startup Award. Mit der Auszeichnung werden junge, innovative Unternehmen prämiert, die intelligente Lösungen für die Energiewirtschaft anbieten. Überreicht wird der Startup Award im Rahmen der 21. EUROROFUM Jahrestagung Stadtwerke 2017…
Kommunale Wärmewende wird gestärkt
Urteil vom Bundesverwaltungs- gericht stärkt kommunale Wärmewende: Gemeinden können Wärmenetze künftig leichter durchsetzen Mühsamer Einzelnachweis über konkreten Klimaschutzbeitrag ist nicht mehr nötig, wenn Anlagen die Vorgaben des EEWärmeG erfüllen. Städte und Gemeinden können die Nutzung von Wärmenetzen aus Gründen des…
Green Talents Award vergeben
Ein weltweites Forschungsnetzwerk für Nachhaltigkeit Mit dem Green Talents Award zeichnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung jährlich 25 internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler für herausragende Leistungen in der Nachhaltigkeitsforschung aus. 182 junge Menschen aus 51 Nationen haben den Preis…
Den Wandel Gestalten
Betriebliche Realität wandelt sich mit Data-Mining, Real Time Transparency, Collaboration und Connectivity Trends und Strategien: Erste Studienergebnisse vorgestellt Unter dem Motto „Den Wandel gestalten“ fand der 33. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. in Berlin statt. Vom 19.Oktober bis…
Digitale Innovationen für die Industrie vorgestellt
„AUTONOMIK für Industrie 4.0“ legt Grundstein für Modernisierung der deutschen Industrie Logistikbranche mit starker Forschungsbeteiligung Auf dem Kongress „Digitale Innovationen für die Industrie“ wurden am 13. Oktober in Berlin die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Technologieprogramms…
Textiler Input für Bauinnovationen und Marktanteile von morgen
Dresden. Faserbasierte Hochleistungswerkstoffe, textile Leichtbaumaterialien, intelligente Fasern: In Textilinstituten und Mittelstandsunternehmen werden HighTech-Materialien und -Strukturen für den Umsatz von morgen entwickelt. Innovative Faserverbünde, polymere Werkstoffe und funktionalisierte textile Strukturen sichern Zukunftschancen für kleine und mittlere Firmen zahlreicher Branchen. Ein Gipfeltreffen…
Demonstranten setzen klares Signal gegen CETA und TTIP
Klares Signal an SPD-Parteikonvent und EU-Handelsministerkonferenz Berlin: Wenige Tage vor der EU-Handelsministerkonferenz am 23.September in Bratislava haben heute Bürgerinnen und Bürger in sieben deutschen Städten ihren Widerstand gegen die geplanten Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und den USA auf…
Neue Li-Io Akku Generation entwickelt
An der ETH Zürich entwickelten Forscher einen Lithium-Ionen-Akku, der ausschliesslich aus festem Material besteht – er enthält weder Flüssigkeiten noch Gele. Selbst bei sehr hohen Temperaturen kann er sich nicht entzünden. Die neuen Akkus haben somit einen Sicherheitsvorteil gegenüber herkömmlichen…