Die Gebäudeautomation in einem Life Hack ohne Passwortkenntnisse zu manipulieren und Maßnahmen zur Abwehr von Cyberangriffen zeigten beim vierten HOSCH IQ.Wissensforum Mitte Oktober in Teltow bei Berlin die Risiken und Sicherheitsdefizite der Digitalisierung auf. Fachplaner und Betreiber diskutierten auch die…
Schlagwort: gebäudeautomation
Schwäbisches Cyber Valley mit neuer Denkfabrik
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat anlässlich der feierlichen Eröffnung im September der neuen Unternehmenszentrale des Softwareanbieters AEB die Bedeutung der IT-Wirtschaft für die Industrie des exportstarken Bundeslandes hervorgehoben. Durch die Verknüpfung ihres großen industriellen Know-hows mit innovativer IT haben baden-württembergische…
it-sa Sicherheitsmesse mit mehr Aussteller und Themenparks
Nur noch wenige Tage bis zur it-sa 2017 in Nürnberg. Hier präsentieren sich vom 10. bis 12. Oktober noch einmal mehr Aussteller als zur letzten Veranstaltung: In zwei Hallen sind auf Europas größter Fachmesse für IT-Sicherheit im Messezentrum Nürnberg aktuelle…
Zuwachs bei Expo Real
Die EXPO REAL erfährt 2017 einen deutlichen Zuwachs bei den Ausstellern und spiegelt damit die starke Entwicklung der Immobilienwirtschaft wider. Neu ist in diesem Jahr REIN Real Estate Innovation Network, das in einem eigenen Forum den digitalen Wandel und dessen…
Gebäudeautomation im Live Hack
Wie hackt man eine Gebäude- automation? Wir zeigen, wie’s geht. Und wie man sich davor schützen kann. Die Gebäudetechnik ist im Umbruch. Neue Impulse durch die Digitalisierung stellen Betreiber von Liegenschaften, Planungsingenieure und Entwickler vor neue Herausforderungen. Das IQ.Wissensforum…
Intersec Forum vernetzte Sicherheitstechnik für Gebäude
Die Internationale Konferenz wurde auf vier Tage verlängert und wird wieder parallel zur Light + Building stattfinden. Das dritte Intersec Forum findet im kommenden Jahr mit einem erweiterten Programm zu den Zukunftsthemen der vernetzten Sicherheitstechnik in gebäudebezogenen Anwendungen statt –…
Projekt Pilotfabrik 4.0 geht an den Start
Digitalisierung: Testlabor für JKU Linz und 23 heimische Betriebe – Infrastrukturministerium investiert zwei Millionen Euro, Land und Stadt stellen Gebäude zur Verfügung Das Infrastrukturministerium richtet eine eigene Pilotfabrik für Industrie 4.0 in Oberösterreich ein. In dem Testlabor in Linz können…
Mittelstand muss mehr in Cyber Security investieren
VDE-Mitgliedsunternehmen schlagen Alarm Nur 13 Prozent sehen Deutschland in Sachen IT-Sicherheit gut gerüstet. VDE fordert Kultur der Offenheit, nur gemeinsam sei Schutz vor Cyber-Angriffen möglich. VDE schafft anonyme Plattform für vertrauensvollen Informationsaustausch bei Cyber-Angriffen und unterstützt den Mittelstand bei der…
ZVEI rückt mit IT-Branche zusammen
„Industrie 4.0 braucht branchenübergreifende Zusammenarbeit. Nur gemeinsam setzen wir den digitalen Wandel in der Produktion um“, so Gunther Koschnick, Geschäftsführer Fachverband Automation im ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie. „Dafür haben wir im ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0 den Arbeitskreis „IT in…
Branchennachwuchs für Elektrohandwerk mit Zukunft auf der efa
Hervorragende Auftragslage, abwechslungsreiche Aufgaben und technologischer Fortschritt – der Beruf des Elektrohandwerkers bietet ausgezeichnete Rahmenbedingungen und gewinnt an Bedeutung, da ständig neue Tätigkeitsfelder entstehen. Nachwuchs wird dringend gesucht. Gleichzeitig misst die Branche der Qualifizierung eine hohe Priorität bei, damit die…