„InnoLounge“: Vortragsforum Fachkräftemangel belastet die Bauwirtschaft: Wir zeigen im Rahmen der bautec 2018, wie sich durch zukunftsweisende Innovationen Bauzeiten verkürzen lassen, Kapazitäten für neue Projekte schaffen, und dem Bauherren bzw. Investor Mehrwerte generieren können. Über den Messezeitraum sind verschiedene…
Kategorie: altlasten
dena-Kongress 2017: Agenda für die Integrierte Energiewende
Die Energiewende steht weiter ganz oben auf der Agenda. Das galt offensichtlich auch für die rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Kuhlmann plädiert für Fokus auf CO2-Reduzierung Energiewendegipfel gibt Einblick in Agenda für integrierte Energiewende Einen Tag vor Beginn des Kongresses…
Industriebaupreis für nachhaltiges Bauen: EnEV übererfüllt
Mit einer Themenkombination besetzt die INDUSTRIAL BUILDING vom 10. bis 12. Januar 2018 in der Messe Essen im Rahmen der Baufachtage West ein neues Messeformat zum Industrie- und Gewerbebau. Mit einem neu geschaffenen Preis werden Architekten und Bauherren für ihre…
IFAT 2018 mit Innovationspark
IFAT 2018 mit neuer Zukunftsplattform experience.science.future. Die kommende IFAT, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, wartet mit einer Neuerung auf ihre Besucher: Unter dem Titel experience.science.future gibt es vom 14. bis 18. Mai 2018 auf dem Messegelände in München…
3. Jahrestagung RÜCKBAU 2018
Bei Rückbauprojekten geht es manchmal spektakulär zu – nach detaillierter Planung erfolgt der gezielte Voll- oder Teilabbruch, Rückbau oder sogar die Sprengung eines Gebäudes oder Objekts. Es gilt, bei fortlaufendem Betrieb von Produktions- oder Infrastrukturanlagen die Behinderungen so gering wie…
Baufachtage West und Industrial Building bündeln Fachwissen
Vom 10. bis 12. Januar 2018 finden in der Messe Essen erstmals die Baufachtage West statt. Drei parallele Spezialbaufachmessen unter einem Dach – ein Konzept, das für Aussteller und Fachbesucher viele Vorteile bereithält. Mit der Industrial Building, der Construct IT…
Rückbauprojekte in der Industrie effizient planen, steuern und abwickeln
RÜCKBAU 2018: 3. Jahrestagung vom 20. – 21. Februar 2018, Berlin Schwierige Standortentscheidungen ziehen oftmals Rückbauprojekte nach sich. Ob Sanierung oder Komplettstilllegung – es gilt zukünftigen Erfordernissen gerecht zu werden, bei weiter laufender Produktion die Behinderungen so gering wie…
EU Kommission untersucht Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden
Kommission lanciert erstes EU-weites Instrument zur Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden Die Europäische Kommission hat im September die Pilotphase für „Level(s)“ eingeleitet, einen neuen EU-Rahmen für nachhaltige Gebäude, der zum Wandel im Bausektor beitragen soll. Es sei das erste…
Ressourceneffizienz mit Profil
Auf die Röhre kommt es an: Bauabfall vermeiden Verpackungen können im Trockenbau nicht nur vor Transportschäden schützen, sie können gleichzeitig Trägerelemente einer Marke oder Botschaft sein. Mit weiterhin anhaltender Bauaktivität steigen auch Transport- und Abladeschäden bei Profilen. Häufig durch unzureichende…
Kreislaufwirtschaft wird digital
Neues „in brief“ erschienen: Die Digitale Transformation als Wegbereiter ressourcenschonender Stoffkreisläufe Bislang stammen nur rund 14 Prozent der eingesetzten Rohstoffe in der deutschen Industrie aus dem Recycling. Aber wie lässt sich dieser Anteil steigern und Abfall sicherer und umweltschonender entsorgen?…