Kategorie: Hausbau

Länderübergreifende Forschung für Trinkwasser

Abwasseraufbereitung zur Stützung der Wasserressourcen: Neues EU Wasserforschungsprojekt „FRAME“ untersucht Möglichkeiten zur Senkung der Schadstoffbelastung von Trinkwasser mit Arzneistoffen, Haushaltschemikalien und Krankheitserreger. Seit 1. März 2015 läuft das von der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) koordinierte Verbundforschungsprojekt „FRAME“. Sieben Institutionen aus…

Intelligenter Stromverbrauch schafft Stromschwankungen

Forscher der Uni Bremen befürchten mehr Blackouts durch intelligente Stromzähler. Seit Anfang 2010 ist es in Deutschland Pflicht, sogenannte „Intelligente Stromzähler“ in Neubauten oder grundsanierten Gebäuden zu installieren. Zusammen mit Tarifen, die je nach Tageszeit unterschiedlich sind, soll mit ihnen…

Messe Essen setzt weiter auf Sicherheit

Deutsche Sicherheitswirtschaft verlängert die Zusammenarbeit mit der Messe Essen Die Security Essen wird ihre 40-jährige Erfolgsgeschichte auch in Zukunft in der Messe Essen fortschreiben. Der Messeplatz hat die Kooperation mit vier Verbänden der deutschen Sicherheitswirtschaft verlängert: dem BHE Bundesverband Sicherheitstechnik…

Sonnenkollektoren selbst designen

Individuell gestaltbare polychrome Kunststoff-Photovoltaik-Module zur perfekten Integration, sollen nun Realität werden. Der Mittelstandsbetrieb aus Limoges (im nordwestlichen Zentralmassiv, Hauptstadt des Departements Haute-Vienne und der Region Limousin) DisaSolar hat nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen weltweit polychrome Plastik-Solarpanele entwickelt. Diese Errungenschaft…

Das Fenster zur Kreislaufwirtschaft

„Ist Kreislaufwirtschaft alternativlos? – Energie- und ressourceneffizientes Wirtschaften ganzheitlich gestalten“ – dieses Thema stand im Mittelpunkt des Branchenforums Kunststofffenster am 26. Juni 2015 in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin. Mehr als 30 hochkarätige Vertreter aus Industrie, Politik und Verbänden…

Wärmepumpenindustrie einigt sich auf einheitliches Siegel

Die europäische Wärmepumpenindustrie und namenhafte europäische Zertifizierungsstellen haben sich auf die Einführung des KEYMARK-Wärmepumpe als einheitliches, europaweit gültiges und herstellerunabhängiges Qualitätszertifikat geeignet. Das EHPA-Gütesiegel bleibt weiterhin Standard-Qualitätszeichen für Verbraucher in D-A-CH. Der Europäische Markt für Wärmepumpen zeigt seit zwei Jahren…

Boote aus Beton im Wettkampf

Am 20. Juni fand auf dem Beetzsee in Brandenburg die 15. Deutsche Betonkanu-Regatta mit Teilnehmern von insgesamt 45 Hochschulen statt. Mehr als 1000 Studierende und Auszubildende ließen bei dem außergewöhnlichen Wettbewerb 65 selbstgebaute Rennkanus und 13 phantasievolle Wasserfahrzeuge der offenen…