Das Arbeitsschutzgesetz findet auch bei der Gefährdungsbeurteilung elektromagnetischer Felder Anwendung. Mit der Umsetzung der neuen Arbeitsschutzverordnung zu elektro- magnetischen Feldern muss bei einer Überschreitung der Auslösewerte nach der europäischen Richtlinie 2013/35/EU in Zukunft die Einhaltung der Expositionsgrenzwerte nachgewiesen werden. Durch…
Kategorie: Bodenaufbau
Vierte Lake Constance 5D-Konferenz: Digitale Wertschöpfungskette von Bauprojekten
Die Entwicklung und Innovation bei der Planung und Durchführung von Bauvorhaben aktiv voranzutreiben ist das Ziel der internationalen Lake Constance 5D-Conference. Die von der Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) organisierte Veranstaltung findet am 25. und 26. Oktober…
Textiler Input für Bauinnovationen und Marktanteile von morgen
Dresden. Faserbasierte Hochleistungswerkstoffe, textile Leichtbaumaterialien, intelligente Fasern: In Textilinstituten und Mittelstandsunternehmen werden HighTech-Materialien und -Strukturen für den Umsatz von morgen entwickelt. Innovative Faserverbünde, polymere Werkstoffe und funktionalisierte textile Strukturen sichern Zukunftschancen für kleine und mittlere Firmen zahlreicher Branchen. Ein Gipfeltreffen…
Eisspeichertechnologie macht unabhängig
Vom Prototyp zur Serie: Autarke Wärme- und Kälteversorgung Die Planung eines neuen Standorts für Backer Bau in Hainichen/Sachsen fiel auf ein wärmetechnisch noch nicht erschlossenes Gewerbegrund- stück nahe der Autobahn. Seit vier Jahren übernehmen seriell gefertigte Betonfertigteile mit integriertem Absorber…
DCONex Essen: Neuausrichtung und jährlicher Turnus
Gebäudeschadstoffe und Bauen im Bestand sicher beherrschen: Die DCONex Essen stärkt ihren Fachkongress und ermöglicht einen intensiven Wissenstransfer. Jährlicher Veranstaltungsturnus und wechselnde Themenschwerpunkte verfeinern das Konzept des Fachkongresses für Schadstoffmanagement mit begleitender Ausstellung. Fachlicher Träger der DCONex ist der Gesamtverband…
Neues Baurecht birgt Gefahren
UBA: Hohe Standards für Bauprodukte weiterhin sicherstellen Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor möglichen Risiken für Mensch und Umwelt beim Bauen, Sanieren und Nutzen von Gebäuden. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 16. Oktober 2014, nach dem es…
400 Tonnen Biomasse werden auf der IFAT verarbeitet
Die VDMA-Praxistage zeigen live auf der Messe IFAT in München Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik von Biomasse. Rund 400 Tonnen Biomasse werden in acht Liveshows verarbeitet. Die Nutzung von Biomasse rückt in der Diskussion um Nachhaltigkeit und Klimawandel weiter in den Fokus.…
bautec: Premiere für soziales Bauen in Serie
Bauministerin Hendricks besichtigte Solid.Box-Wohnmodule Mit neuen Bau- und Den- kweisen für serielle Wohn- gebäude ist es einem Firmenverbund aus dem Münsterland/Grafschaft Bentheim gelungen den sozialen Wohnungsmarkt mit Solid.Box-Wohnmodulen zu entlasten. Über die neue Bauweise aus Smart-Beton erkundigte sich die Bundes-…
THE FUTURE OF BUILDING
Fachkonferenz und Matchmaking: Im Mittelpunkt der Fachkonferenz stehen neben innovativen Lösungen und der nachhaltigen Sanierung auch hochwertige Gebäude mit Fokus auf den Lebenszyklus. Über 300 Firmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen der Baubranche aus aller Welt werden am 18.04. und 19.04.2016 von…
DCONex überzeugt als Branchentreffpunkt
Schadstoffmanagement gewinnt an Bedeutung: Die DCONex 2016 fand in Kombination mit der Baufachmesse DEUBAUKOM, der Fachmesse für Straßenbau InfraTech sowie der Fachmesse für Hochwasserschutz acqua alta in der Messe Essen statt. Diese Verbindung machte Essen im Januar zum zentralen Treffpunkt…