Bei Rückbauprojekten geht es manchmal spektakulär zu – nach detaillierter Planung erfolgt der gezielte Voll- oder Teilabbruch, Rückbau oder sogar die Sprengung eines Gebäudes oder Objekts. Es gilt, bei fortlaufendem Betrieb von Produktions- oder Infrastrukturanlagen die Behinderungen so gering wie…
Kategorie: Schadstoffe
Meldungen und Fachbeiträge über Schadstoffe und Altlasten
InnoTreff Mittelstand zur Bautec 2018
Als magnetischer Anziehungspunkt einer ganzen Branche bietet die bautec auch 2018 ein hochinteressantes Begleit- programm. Hallenforen, Kongresse, Symposien, Wettbewerbe und Preisverleihungen bringen Besucher und Teilnehmer auf den neuesten Stand der Dinge – und ordnen die technischen Entwicklungen in ihren gesellschaftlichen…
Rückbauprojekte in der Industrie effizient planen, steuern und abwickeln
RÜCKBAU 2018: 3. Jahrestagung vom 20. – 21. Februar 2018, Berlin Schwierige Standortentscheidungen ziehen oftmals Rückbauprojekte nach sich. Ob Sanierung oder Komplettstilllegung – es gilt zukünftigen Erfordernissen gerecht zu werden, bei weiter laufender Produktion die Behinderungen so gering wie…
Gen-Übertragung zwischen Bakterien erforscht
Resistente Keime: ForscherInnen aus Graz und London entschlüsseln Gen-Übertragung zwischen Bakterien Die weltweit rasant wachsende Zahl an Bakterienstämmen, denen Antibiotika nichts mehr anhaben können, stellt Medizin und Forschung vor große Herausforderungen. Einer Lösung ist Ao.Univ.-Prof. Dr. Ellen Zechner vom Institut für…
Empa hat Dieselmodelle getestet
Alarmierende NOx-Emissionen bei Diesel-PW Ab Oktober müssen neu auf den Markt kommende Diesel-Autos strengeren Abgasnormen entsprechen als bislang. Das neue Zulassungsverfahren verlangt Messfahrten im echten Strassenverkehr. Die Empa hat einige aktuelle Modelle schon jetzt mit der neuen Methode gemessen –…
Wasserexperten treffen sich in Berlin
Berlin Water Night Die Messe passt bestens nach Berlin Am Standort Berlin ist die WASSER BERLIN INTERNATIONAL genau richtig. Die Oberfläche der Hauptstadt besteht nämlich zu 6,6 Prozent aus Wasser. Deshalb und wegen der günstigen Grundwasserverhältnisse kann sich Berlin zu…
Verdunstungskühlanlagen besser kontrollieren
Bundeskabinett verabschiedet Legionellenverordnung Legionellen warten überall auf uns, wo warmes Wasser gespeichert wird – in Wasserleitungen, Klimaanlagen, Schwimmbädern. Einige wenige dieser Bakterien können schon ausreichen, um eine schwere Lungenentzündung zu verursachen. Der Schutz vor Legionellen-Ausbrüchen, wie zuletzt in Bremen und…
Wasser Berlin International mit Innovation Plaza
Mehr als 140 Erstaussteller „Nur Wasser – aber ALLES vom Wasser“ – Berlin ist die Wasserhauptstadt Deutschlands. Das flüssige Element bedeckt sieben Prozent der gesamten Stadtfläche. Der Wasserkreislauf Berlins, der von den Wasserbetrieben gemanagt wird, entspricht der Größe von München,…
Tiefenlager für radioaktive Abfälle beim Bundesamt für Energie eingereicht
Die Nagra, Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle in der Schweiz, hat im Dezember das Entsorgungsprogramm 2016 beim Bundesamt für Energie eingereicht. Darin wird das grundsätzliche Vorgehen bei Planung, Bau und Betrieb eines geologischen Tiefenlagers bis zu dessen…
IGA Berlin: Digitalisierung im Grünen
In Zusammenarbeit mit der re:publica wird die Digitalisierung im Grünen Thema einer gleichnamigen Veranstaltungsreihe auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017. UnternehmerInnen aus der digitalen Startup- und analogen Kreativszene, BloggerInnen, QuerdenkerInnen und StadtentwicklerInnen national wie international werden während der IGA…