Das Bundesumweltministerium (BMUB) hat kürzlich den Arbeitsentwurf einer „Zweiten Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung“ veröffentlicht. Kernstücke der Novelle sind die Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) sowie die…
View More Abfallrechtliche Überwachung neu aufgestelltStudie zeigt Potential im Energiemix
Eine Studie der TU Wien analysiert erstmals Strom, Wärme und Mobilität in Deutschland und Österreich gemeinsam. Bis 2050 können wir einen Großteil der CO2-Emissionen einsparen,…
View More Studie zeigt Potential im EnergiemixHeizungslabel wird Pflicht
Ab 26. September soll ein EU-Energielabel für neue Heizungen Pflicht werden und Informationen zu tatsächlich anfallenden Energiekosten transparenter machen. Das Label soll Verbrauchern die Kaufentscheidung…
View More Heizungslabel wird PflichtBUND kritisiert mögliche Glyphosat Verlängerung
Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) fordert von der EU-Kommission die Glyphosat-Zulassung sofort aufzuheben. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)…
View More BUND kritisiert mögliche Glyphosat VerlängerungBionikInnovationen gesucht
Bewerbungsstart für den mit 10.000 Euro dotierten International Bionic Award 2016 2016 ist es wieder soweit: Der VDI Verein Deutscher Ingenieure verleiht gemeinsam mit der…
View More BionikInnovationen gesuchtEnergieeffizienz für Nichtwohngebäude bekommt Förderturbo
IQ.Wissensforum rückt Finanzierbarkeit von Energieeffizienz in den Fokus Sie befassen sich mit intelligenter Gebäudetechnik? Damit sind Sie nicht allein, hunderte von Architekten, Fachplaner und Investoren…
View More Energieeffizienz für Nichtwohngebäude bekommt FörderturboEinkaufsberater App ecoGator auf der IFA
Pünktlich zum Beginn der weltgrößten Elektronikmesse IFA in Berlin kooperieren die führende Verbraucherplattform EcoTopTen (www.ecotopten.de) und die mehrfach ausgezeichnete Smartphone-App ecoGator (www.ecogator.de) bei der Verbraucherberatung…
View More Einkaufsberater App ecoGator auf der IFAWeben eröffnet neue textile Horizonte
Nachhaltigkeit in Unternehmenskonzepten „The Green Machine“ „Gewebe als in sich digitale Strukturen haben ein spannendes Potenzial“ Peter D. Dornier, Geschäftsführungsvorsitzender der Lindauer DORNIER GmbH, über…
View More Weben eröffnet neue textile HorizonteFunklösung soll Industrie 4.0 sicher machen
Durch die steigenden Anforderungen der Industrie an eine flexible und kosteneffiziente Produktion wächst das Interesse an sicheren und robusten Funklösungen stetig. Im BMBF-Projekt „Professional Wireless…
View More Funklösung soll Industrie 4.0 sicher machenFallstudie untersucht Sanierungspotential im Altbau
Mehr als die Hälfte der Häuser in Deutschland ist 30 bis 65 Jahre alt. Nach aktuellen energetischen Maßstäben sind diese Gebäude sanierungsbedürftig. Die Frage…
View More Fallstudie untersucht Sanierungspotential im Altbau