Resistente Keime: ForscherInnen aus Graz und London entschlüsseln Gen-Übertragung zwischen Bakterien Die weltweit rasant wachsende Zahl an Bakterienstämmen, denen Antibiotika nichts mehr anhaben können, stellt Medizin und Forschung vor große Herausforderungen. Einer Lösung ist Ao.Univ.-Prof. Dr. Ellen Zechner vom Institut für…
Schlagwort: gesundheit
Schwerpunktthemen zum ITB Berlin Kongress
4 Tage, 200 Sessions, 400 Referenten – Aktuelle Themen von geopolitischen Krisen und Katastrophen bis hin zu künstlicher Intelligenz – Live-Übertragung zahlreicher Sessions im Internet Mit dem Schwerpunktthema „Disruptive Travel: Das Ende alter Gewissheiten“ trifft der ITB Berlin Kongress vom…
Dachlasten rechtzeitig erkennen: Schneealarm kann Leben retten
Zu hohe Schneelasten verursachen Dacheinstürze in Deutschland, Österreich, Litauen und jetzt auch bei einer Sporthalle in Tschechien. Die Holzkonstruktion der kürzlich eröffneten Halle sei unter der Last von 25 Zentimetern Schnee eingebrochen. Derzeit laufen Untersuchungen. Moderne Sensortechnik kann eine durch…
Umsatzschub mit textiler Intelligenz erwartet
Smart Textiles geben Anstoß für mittelständische Produktentwicklung Mit einem breiten Funktionsfächer zu den Stichworten leitend, heizend, informierend und Strom erzeugend stehen jetzt Smart Textiles am Start. Flächenmaterialien mit Textilintelligenz empfehlen sich u. a. für die Produktentwicklung im Mittelstand. Branchenübergreifende Impulse…
Innovationspreise für Mittelstands-Nachwuchsforscher überreicht
Sieger auf VIU-Jahrestagung mit Applausometer bestimmt Eine ungewöhliche Votumerfassung für ungewöhliche Leistungen angehender Industrieforscher vor Studienabschluss und Promotion: Am Donnerstag wurden in Berlin zum 3. Mal der bundesweite Nachwuchsforscherpreis vergeben. Teilnehmer eines Kongresses des Innovationsverbandes VIU ermittelten nach Kurzpräsentation per…
Putzauftrag sichert Arbeitsplätze gegen Strahlung
Das Arbeitsschutzgesetz findet auch bei der Gefährdungsbeurteilung elektromagnetischer Felder Anwendung. Mit der Umsetzung der neuen Arbeitsschutzverordnung zu elektro- magnetischen Feldern muss bei einer Überschreitung der Auslösewerte nach der europäischen Richtlinie 2013/35/EU in Zukunft die Einhaltung der Expositionsgrenzwerte nachgewiesen werden. Durch…
Fahrerassistenzsystem aus München mehrfach ausgezeichnet
Mit einem Doppelerfolg haben die tbm Systemlösungen zur Vermeidung von Staplerunfällen in diesem Jahr gleich mehrfach gepunktet. Die Fahrer-Assistenzsysteme im Spoiler und die Rückraumüberwachung mit Bildverarbeitung und Fahrzeugstopp wurden mit dem Industriepreis BEST OFF 2016 in der Kategorie Intralogistik &…
DCONex Essen: Neuausrichtung und jährlicher Turnus
Gebäudeschadstoffe und Bauen im Bestand sicher beherrschen: Die DCONex Essen stärkt ihren Fachkongress und ermöglicht einen intensiven Wissenstransfer. Jährlicher Veranstaltungsturnus und wechselnde Themenschwerpunkte verfeinern das Konzept des Fachkongresses für Schadstoffmanagement mit begleitender Ausstellung. Fachlicher Träger der DCONex ist der Gesamtverband…
Pflichttermin für Fachplaner: Innovationsmarkt Gebäudetechnik
bautec: Neben Fachvorträgen standen im Innovationsforum Gebäudetechnik, initiiert von Eckhard Steinicke, Steinicke Handelsgesellschaft, neue Generationen von Umluftgeräten mit Sauerstoffaktivierung im Mittelpunkt. Luftsprünge machte eine vierte Berliner Schulklasse, die im letzten Jahr diese Technik mit einer kleineren mobilen Gerätevariante getestet hat. Die…
Abgasbehandlung mit Biofiltern
Biofilter: Mikroorganismen bekämpfen Luftschadstoffe Richtlinie VDI 3477 zeigt Praxisbeispiele erfolgreicher Abgasbehandlung mit Biofiltern Zahlreiche Geruchsstoffe und Lösemittel lassen sich mithilfe von Biofiltern aus Abgasströmen entfernen. Auf festen Trägersubstanzen angesiedelte Mikroorganismen zerlegen dabei aerob Schad- und Geruchsstoffe in harmlose Produkte wie…