Kategorie: abwasser

Schnelltest erkennt Fäkalkeime im Wassser

Eine neue Methode aus Österreich stellt 190-fach schneller als die Standardmethode fest, ob Wasser mit Fäkalkeimen belastet ist. Herkömmliche Untersuchungen im Labor dauern bis zu 48 Stunden – die vom österreichischen Startup Vienna Water Monitoring GmbH (VWM) entwickelte Methode schafft…

Innovations-Konferenz in Berlin

„Creating Customer Value“: Die internationale Innovations-Konferenz „TRIZ Future Conference 2015“ bietet vom 26. – 29. Oktober Vorträge, Workshops, Austausch und wissenschaftliche Up-to-Date Informationen rund um Entwicklung, Produktion und Management von Innovationen. Wie lassen sich Innovationen von morgen schon heute identifizieren…

Forschungsmarkt Hannovermesse

Neuheiten auf der HANNOVER MESSE 2015 Kleinwindkraftanlage von LuvSide soll 25 Prozent höhere Leistungsausbeute erreichen Das Unternehmen LuvSide GmbH aus Grünwald bei München stellt in diesem Jahr erstmals auch auf der Hannovermesse seinen innovativen Savonius-Kleinwindkraftrotor der Öffentlichkeit vor. Nach eigenen…

Neues Wasser-Netzwerk setzt auf Kooperation

Das ttz Bremerhaven baut sein Innovations-Netzwerk für Wasser- und Abwassertechnik aus. Mitgliedsunternehmen präsentieren ihre Erfolgsbeispiele. Wasser bedeutet nicht nur Leben, sondern auch Arbeit. Und die ist oft kniffelig. Um die technischen Herausforderungen rund um das Thema Wasser und Abwasser zu…

Bioreaktoren als Rohstoffquelle

Wertvolle Stoffe aus Abwasser An der TU Wien werden in Bioreaktoren spezielle Mikroorganismen kultiviert, mit denen man aus Abwasser wertvolle Substanzen produzieren kann. Auf der Hannover Messe 2015 wird die neue Technologie nun präsentiert. Auf den ersten Blick sieht der…

Gebäudeautomation: Internetsicherheit im Wandel

VDE|DKE und DIN bringen neue Normungs-Roadmap IT-Sicherheit heraus Synergien für die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen und Anwendungen von Smart Grid bis Industrie 4.0 EU-Cybersecurity-Normung und IT-Sicherheitsgesetz im Blick Die Informations- und Kommunikationstechnik durchdringt und vernetzt in rasantem Tempo immer mehr Bereiche…

Nanomaterial trifft Wasser

Nanotechnik für die Wasser-Praxis: nANO meets water Part VI Am 19. Februar 2015 hieß es wieder »nANO meets water« bei Fraunhofer UMSICHT. Gut 100 Fachleute aus Industrie und Wirtschaft kamen nach Oberhausen, um sich beim Thema Innovationen und Risiken von Nanomaterialien für…