Kategorie: gebäudetechnik

Textilfasern unterstützen Energieernte

Textilien werden in zunehmendem Maße im Bauwesen verwendet und spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz sowie bei der Leitung, Nutzung und Produktion von Energie. Textilien sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer Schall-und Wärmedämmeigenschaften das…

Schadstoffe an Schulen weiterhin unterschätzt

Fast ein Drittel aller Unterrichtsräume ist laut TÜV Rheinland mit Schadstoffen aus Möbeln, Bodenklebern oder Anstrichen belastet. „Diese VOC – Volatile Organic Compounds – genannten flüchtigen organischen Verbindungen gehen bereits bei normaler Raumtemperatur in gasförmigen Zustand über und sind ein…

Emissionen erfolgreich begrenzt

Die schwedische Zellstoff- und Kartonfabrik von Iggesund Paperboard in Iggesund hat ihre bereits zuvor niedrigen CO2-Emissionen zwischen 2013 und 2014 um weitere 86 Prozent reduziert. Diese Senkung ist zum Teil auf die Investition in einen neuen Laugenkessel zurückzuführen, der 2012…

Forschungs-Highlights zum Anfassen

Über 200 Exponate auf BMWi-Leistungsschau im Juni in Berlin Berlin. Ein elektrisch betriebener Formel 3-Rennwagen aus Magdeburg, hinterleuchtete Betonplatten aus Karlsruhe und aus der Oberlausitz ein neues Lärmschutzsystem auf Betonbasis für Schienenverkehrswege gehören zu den aktuellen Forschungs-Highlights, zu sehen auf…

Studie: Für und Wider energetischer Sanierungen

Fassadendämmung, neue Heizung, bessere Fenster: Nicht jede empfohlene und geförderte Maßnahme zur energetischen Sanierung ist für jedes Gebäude sinnvoll. Ein interdisziplinäres Team der TU Darmstadt stellt die Energiepolitik auf den Prüfstand und arbeitet im Rahmen einer Studie an Empfehlungen, an…

Interschutz bricht Rekorde

Rettende Einfälle in Rekordhöhe – noch nie zeigten so viele Aussteller ihre Innovationen auf der INTERSCHUTZ Wenn es um Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit geht, dann führt vom 8. bis 13. Juni 2015 kein Weg an Hannover vorbei, denn…

Gebäudeautomation: Internetsicherheit im Wandel

VDE|DKE und DIN bringen neue Normungs-Roadmap IT-Sicherheit heraus Synergien für die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen und Anwendungen von Smart Grid bis Industrie 4.0 EU-Cybersecurity-Normung und IT-Sicherheitsgesetz im Blick Die Informations- und Kommunikationstechnik durchdringt und vernetzt in rasantem Tempo immer mehr Bereiche…