Logistics Intelligence – Intelligente Lösungen für die Intralogistik Der Messeauftritt von proLogistik auf der ISH 2015 steht unter dem Motto „Logistics Intelligence – Intelligente Lösungen für die Intralogistik.“ Als Systemhaus für intelligente LVS-Lösungen aus einer Hand verfügt das Unternehmen über…
Kategorie: Newsletterarchiv
Ideen für intelligente Gebäude
Ursachen für hohe Betriebskosten bei Gebäuden und Anlagen können vielseitig sein und bereits während der Planung entstehen. Antworten zur Kostenreduzierung und praktische Lösungen für mehr Komfort erhalten Fachbesucher am HOSCH Messestand A79, Halle 10.3. Medientreff am HOSCH Messestand: Donnerstag, 12.…
IKT veröffentlicht Checkliste Wurzeleinwuchs
Neue Arbeitshilfe: Checkliste Sachbearbeitung Wurzeleinwuchs Wurzeleinwuchs in private Leitungen – ein Dauerthema für jeden Abwasserbetrieb. Jetzt hilft eine neue Checkliste der IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH bei der Sachbearbeitung von Schadensfällen. Die Arbeitshilfe wurde im Kommunalen Netzwerk erarbeitet.…
Simulationssoftware analysiert Fluchtwege
Evakuierung von Gebäuden besser planen Mit einer Simulationssoftware von Siemens kann das Verhalten von Menschen in Notsituationen analysiert werden. Crowd Control berechnet, wie einzelne Menschen oder Menschenmengen sich in Notfällen verhalten und bewegen werden. Durch die Software wird es möglich,…
NordLink: Gemeinsames Investment vereinbart
Grünes Licht für „grünes Kabel“: NordLink geht an den Start Am Dienstag unterzeichneten im norwegischen Haugesund die Kooperationspartner TenneT, Statnett und KfW, vertreten durch die KfW IPEX-Bank, die finale Investitionsentscheidung für das Projekt NordLink. Sobald die Verträge mit den für…
Mehrweg-Innovationspreis 2015 ausgeschrieben
Die Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg suchen neue Ideen rund um das Thema Mehrweg. Bereits zum siebten Mal schreiben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) gemeinsam den Mehrweg-Innovationspreis aus. Gesucht werden Innovationen und kreative Ideen…
Premieren und neue Themenkomplexe zur LIGNA 2015
Mehr Internationalität – mehr Innovationen – mehr Vernetzung – mit beeindruckenden Präsentationen demonstriert die international agierende Holz be- und verarbeitende Industrie ihre Leistungsstärke und Innovationskraft vom 11. bis zum 15. Mai 2015 auf der LIGNA in Hannover. Alle Weltmarktführer sind…
Offene Entwicklungsplattform für Elektronik soll Innovationen beschleunigen
BMBF unterstützt edacentrum-Projekt für den anwendungsorientierten Entwurf entlang der Wertschöpfungskette Die Mikroelektronik als innovative Basis-Technologie wird auch künftig ungeahnte Möglichkeiten für neuartige Produkte und Anwendungen wie z.B. das vollautomatisierte Fahren eröffnen. Die Elektronikanwendungen der Zukunft enthalten dabei immer mehr und…
Vom Netzwerk zum Fachverband
Neuer Fachverband für „Ganzheitliche energieeffiziente Sanierung“ Knapper werdende Ressourcen und steigende Anforderungen an den Klimaschutz sind permanente Begleiter in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Ein nicht unerheblicher Anteil des anfallenden Energieverbrauchs geht auf das ungenutzte Einsparpotential bei Bestands-, aber auch…
Neue Trends bei Kunststoffrohren
Internationaler Kongress zu Kunststoff-Rohrsystemen am 18. und 19. Mai bei Austrian Standards. Am 18. und 19. Mai 2015 tauschen sich in Wien Expertinnen und Experten über Anwendungen, Innovationen und Standards von Kunststoff-Rohrsystemen aus. Anlass ist der erste europäische Plastics Piping…