THE FUTURE OF BUILDING

Fachkonferenz und Matchmaking: Im Mittelpunkt der Fachkonferenz stehen neben innovativen Lösungen und der nachhaltigen Sanierung auch hochwertige Gebäude mit Fokus auf den Lebenszyklus. Über 300…

View More THE FUTURE OF BUILDING

DCONex überzeugt als Branchentreffpunkt

Schadstoffmanagement gewinnt an Bedeutung: Die DCONex 2016 fand in Kombination mit der Baufachmesse DEUBAUKOM, der Fachmesse für Straßenbau InfraTech sowie der Fachmesse für Hochwasserschutz acqua…

View More DCONex überzeugt als Branchentreffpunkt

Swissbau erfolgreich gestartet

Während der kommenden fünf Tage gibt die Baubranche auf dem Basler Messegelände den Ton an. An der Leitmesse der Bauwirtschaft in der Schweiz präsentieren rund…

View More Swissbau erfolgreich gestartet

Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe auf dem Prüfstand

Jahrestagung | 02. – 03. Dezember 2015, Berlin Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe Die aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft erfordern, dass Unternehmen umdenken. Um…

View More Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe auf dem Prüfstand

Energieeffizienz in Hallengebäuden finanzieren

  Unter dem Titel „Energieeffizienz in Hallengebäuden“ hat die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (figawa) am 01.09.2015 im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung…

View More Energieeffizienz in Hallengebäuden finanzieren

Energieeffizienz für Nichtwohngebäude bekommt Förderturbo

IQ.Wissensforum rückt Finanzierbarkeit von Energieeffizienz in den Fokus Sie befassen sich mit intelligenter Gebäudetechnik? Damit sind Sie nicht allein, hunderte von Architekten, Fachplaner und Investoren…

View More Energieeffizienz für Nichtwohngebäude bekommt Förderturbo

Sonderschau der Holz- und Forstwirtschaft

Zur LIGNA 2015 vom 11. bis zum 15. Mai organisiert die Deutsche Messe, gemeinsam mit dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen, eine neue Sonderschau unter dem Motto „Überraschend…

View More Sonderschau der Holz- und Forstwirtschaft

Versuchshaus testet Öko-Materialien

In einem Versuchshaus an der TU Wien werden Öko-Materialien erforscht. Von österreichischen Firmen gesponsert und mit großem Interesse an den Ergebnissen der Untersuchungen wollen die…

View More Versuchshaus testet Öko-Materialien

Schadstoffe an Schulen weiterhin unterschätzt

Fast ein Drittel aller Unterrichtsräume ist laut TÜV Rheinland mit Schadstoffen aus Möbeln, Bodenklebern oder Anstrichen belastet. „Diese VOC – Volatile Organic Compounds – genannten…

View More Schadstoffe an Schulen weiterhin unterschätzt

Forschungs-Highlights zum Anfassen

Über 200 Exponate auf BMWi-Leistungsschau im Juni in Berlin Berlin. Ein elektrisch betriebener Formel 3-Rennwagen aus Magdeburg, hinterleuchtete Betonplatten aus Karlsruhe und aus der Oberlausitz…

View More Forschungs-Highlights zum Anfassen