Nach Österreichs Umweltdachverband sind die EU-Biodiversitätsziele 2020 unzureichend und müssen nachgebessert werden. Die EU-Biodiversitätsstrategie beinhaltet das Kernziel, bis 2020 den Verlust der Biodiversität und der…
View More EU Biodiversitätsziele unzureichendSchlagwort: nachhaltigkeit
Industriebau mit Zertifikat
Technologiefabrik von Festo erhält Platin-Zertifikat für nachhaltiges Bauen Die Technologiefabrik von Festo am Standort Ostfildern-Scharnhausen nahe Stuttgart ist mit dem höchsten Zertifizierungsstatus „Platin“ der Deutschen…
View More Industriebau mit ZertifikatZuwachs an Todesfällen durch Luftverschmutzung erwartet
Bis 2050 könnten 6,6 Millionen Menschen an der Belastung der Luft mit Schadstoffen sterben Jedes Jahr sterben weltweit 3,3 Millionen Menschen vorzeitig an den Folgen…
View More Zuwachs an Todesfällen durch Luftverschmutzung erwartetEXPO REAL 2015 mit Sonderschau Intelligent Urbanization
Die Menschen zieht es in die Städte. Laut UN-Weltbevölkerungsbericht wird sich die Stadtbevölkerung bis 2050 von heute rund 3 Milliarden auf über 6 Milliarden Menschen…
View More EXPO REAL 2015 mit Sonderschau Intelligent UrbanizationKinderzentrum musterhaft saniert
Pünktlich zum Schulbeginn wurde am 18.09.2015 in Gampern die Volksschule, ein Schülerhort und zwei Krabbelstuben nach einer umfassenden thermischen Sanierung neu eröffnet. Ein Smart Grid…
View More Kinderzentrum musterhaft saniertAbfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe auf dem Prüfstand
Jahrestagung | 02. – 03. Dezember 2015, Berlin Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe Die aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft erfordern, dass Unternehmen umdenken. Um…
View More Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe auf dem PrüfstandWeben eröffnet neue textile Horizonte
Nachhaltigkeit in Unternehmenskonzepten „The Green Machine“ „Gewebe als in sich digitale Strukturen haben ein spannendes Potenzial“ Peter D. Dornier, Geschäftsführungsvorsitzender der Lindauer DORNIER GmbH, über…
View More Weben eröffnet neue textile HorizonteElektroschrott wird immer kostbarer
Der Markt für Unterhaltungselektronik boomt: Rund 60 Millionen Fernsehgeräte wurden im letzten Jahr in Europa verkauft. Früher oder später werden sie zurückkehren – als Elektroschrott.…
View More Elektroschrott wird immer kostbarerInnovationen aus Stahl ausgezeichnet
Am 9. Juni ist der Stahl-Innovationspreis 2015 im Rahmen des Berliner Stahldialogs vor über 500 Teilnehmern verliehen worden. Die Preisträger nahmen ihre Auszeichnungen aus den…
View More Innovationen aus Stahl ausgezeichnetPositionspapier zur Klimaforschung veröffentlicht
Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) zeigt Perspektiven für die Klimaforschung bis 2025 auf. Professor Dr. Mojib Latif, Klimaforscher und Meteorologe, Professor Dr. Gernot Klepper, Umweltökonom, die…
View More Positionspapier zur Klimaforschung veröffentlicht