Hannovermesse: Wettbewerb der führenden Industrienationen spitzt sich weiter zu

„Wirtschaftliche und geopolitische Lage erfordert entschlossenes Handeln“ Der Wettbewerb der führenden Industrienationen spitzt sich weiter zu. Gleichzeitig eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die Chance…

View More Hannovermesse: Wettbewerb der führenden Industrienationen spitzt sich weiter zu

Forschungszulage schafft Freiraum

Roadshow der Bescheinigungsstelle Forschungszulage wird fortgesetzt Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung wird die steuerliche Begünstigung von Forschungs- ausgaben ermöglicht. Das…

View More Forschungszulage schafft Freiraum

Innovationsförderung neu ausgeschrieben

Internationale Fördernetzwerk CORNET öffnet 31. internationale Ausschreibungsrunde+++Partnernetzwerk IraSME: Antragsfrist ebenfalls am 31. März 2021

View More Innovationsförderung neu ausgeschrieben

Oberflächen-Schutz: Basaltgestricke für Häfen, Fischfarmen & Off-Shore-Anwendungen

Mühlhausen. Rund 400 km von der Küstenlinie entfernt, greift eine Modestrickerei aus Thüringen mit einem Basaltgestrick entschleunigend in den Naturkreislauf unter Wasser ein. Von der…

View More Oberflächen-Schutz: Basaltgestricke für Häfen, Fischfarmen & Off-Shore-Anwendungen

Neue Richtlinie für Innovationsvorhaben

ZIM Beratung auf dem AiF Gelände

Mit der Optimierung des ZIM durch die neue Richtlinie werden die Förderbedingungen 2020 noch weiter verbessert. Innovative Mittelständler können jetzt zukünftige Erfolge anpacken!

View More Neue Richtlinie für Innovationsvorhaben

Forschungsergebnisse zum anfassen

Mittelständler und Forscher aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Gastland Österreich zeigten mehr als 200 technologische Neuheiten aus ihren Entwicklungslabors, Forschungsabteilungen und Kreativ-Werkstätten.

View More Forschungsergebnisse zum anfassen

Workwear mit Intelligenzanstrich

Weltleitmesse Techtextil zeigt smart textile Protech-Trends

Im interdisziplinären Anwendungsbereich Protective Wear für den Arbeitsschutz werden zunehmend intelligente und komplexe Lösungen verlangt. Weil Textilexperten dabei eng mit Spezialisten aus solchen Bereichen wie Elektronik, Optik, oder Lasertechnik zusammenarbeiten, wird die Weltleitmesse Techtextil (14. -17. Mai in Frankfurt/Main) auch für „textilferne“ Fachbesucher interessant.

View More Workwear mit Intelligenzanstrich

up#Berlin: Wertschöpfungskette des Bauens

Premiere der Baubranche auf der bautec 2020: up#Berlin – vereint die Wertschöpfungskette des Bauens-Rahmenprogramm widmet sich den Themen Innovationen, Digitalisierung, modulares Bauen sowie Baukosten und Vertriebswege. Die Nachfrage der Unternehmen ist groß. Wer sich bis zum 31. Mai anmeldet, erhält vergünstigte Konditionen.

View More up#Berlin: Wertschöpfungskette des Bauens

Das war die Bau München

BAU 2019 erreichte erneut Spitzenwerte Auf einer Fläche von erstmals 200.000 Quadratmeter zeigten 2.250 Aussteller aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen in der Baubranche. 250.000 Besucher und davon erstmals 85.000 aus dem Ausland aus über 150 Ländern untermauerten den Stellenwert der BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

View More Das war die Bau München