Die Gewinner des internationalen Start Up Energy Transition (SET) Award 2020 für die innovativsten und wirkungsvollsten Geschäftsmodelle in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz stehen fest
Kategorie: Entsorgung
Meldungen aus den Bereichen: Abfallsammelbehälter/ Bereitstellung, Öl- und Chemikalienbehälter, Sonderabfallbehälter, Abfallbehälter-Waschsysteme, Depot-Container, Behälter für Abroll- und Absetzkipper, Behälterzubehör, Abfallpressen, Abfallzerkleinerungsgeräte, Abfallabwurfanlagen, Pneumatische Abfallförderungs- anlagen, Abfalleimer, Container-Verschiebeeinrichtungen, Container-Stellplatzsysteme, Containernetze, Containerplanen, Lärmminderungssysteme, Unterflur-Sammelbehälter-Systeme, Reinigungsanlagen Behälter/ Container, Ballenwickelanlagen, Folien für Ballenwicklung, Ballenpressen, Abfalltonnen, Ballenpressenzubehör, Abfallgroßbehälter, Abfallpressbehälter, Abfallsäcke, Abfallsackhalter, Abfallbehälterschränke, Altstoffsammelbehälter , Mechanische Behandlung, Pressen, Brikettiereinrichtungen, Trockner, Sensor-Sortiersysteme, Schrottscheren, Kabelscheren, Fe- und NE-Abscheider, Sortieranlagen, Zerkleinerungsmaschinen, Siebmaschinen, Mischer, Magnetabscheider, Windsichter, Bunker-, Förder- und Dosieranlagen, Fahrzeuge, Software, Kunststoffaufbereitung, Elektroschrott, Recyclingtechnik……
Glasrecycling in Österreich bislang krisenfest

Abfallwirtschaft und Glasrecycling sind systemrelevant. Sie leisten unverzicht-bare Dienste für Sauberkeit und Hygiene im öffentlichen Raum. 127.000 Tonnen Altglas wurden im 1. Halbjahr 2020 gesammelt. Angesichts der COVID-19-Pandemie gilt es, die Weichen möglichst rasch Richtung Circular Economy zu stellen. Für…
Neue Richtlinie für Innovationsvorhaben
ZIM Beratung auf dem AiF Gelände
Mit der Optimierung des ZIM durch die neue Richtlinie werden die Förderbedingungen 2020 noch weiter verbessert. Innovative Mittelständler können jetzt zukünftige Erfolge anpacken!
Herausforderung Klimawandel: Leitthemen der BAU 2021
Der Klimawandel scheint im Zuge der Corona-Pandemie in den Hintergrund gerückt, raus aus dem öffentlichen Bewusstsein. Die BAU stemmt sich erfolgreich gegen die Auswirkungen der weltweiten COVID-19 Epidemie. Trotz der schwierigen Situation weckt die sehr gute Buchungslage die Zuversicht bei Messe-Organisatoren und Ausstellerbeirat. Bereits drei Viertel der verfügbaren Netto-Ausstellungsfläche sind fest gebucht.
Altlast Asbest nicht unterschätzen
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) aktualisiert Nationales Asbest Profil für Deutschland: Zahlen und Fakten zur gefährlichen Altlast Asbest
Um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, informieren nationale Asbest Profile über die Asbestsituation in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation.
Covid 19-Pandemie verhindert IFAT 2020
IFAT: Mehr Kreislaufwirtschaft im Bausektor ankurbeln
Gebäude und Infrastruktur sind ein bedeutendes, menschengemachtes Rohstofflager. Im Sinne des Klima- und Ressourcenschutzes gilt es, diesen Schatz zu heben und einzusetzen. Die Umwelttechnologiemesse IFAT in München zeigt Herausforderungen wie Chancen auf diesem Weg auf. Ein großer Ausstellungsbereich zeigt die aktuellen Technologien für noch mehr Kreislaufwirtschaft im Bausektor.
Die Gebäudehülle der Zukunft

…wird multifunktional und intelligent, so das Fazit des 18. Deutschen Fassadentages im November in Berlin. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade soll Mehrwerte des Gebäudes generieren, so umschrieb der Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) das Thema. Über 150…
Lithium-Batterien sind häufig Brandursache in der Entsorgungsbranche

BDE fordert Pfandpflicht für Batterien: Mehr Aufklärung und Kontrollen sind aus Sicht des Verbandes ebenfalls nötig Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoff-wirtschaft e. V. fordert eine Pfandpflicht für Lithium-Batterien, um die Brandgefahr in Müllfahrzeugen und Sortieranlagen noch…
Klimastreik in Luckenwalde

Nach der Klimademonstration mit der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg im Berliner Invalidenpark am 19.07. 2019 kamen die Fridays for Future-Demonstranten per Bahn nach Luckenwalde (Brandenburg). In einer kurzen Rede begrüßte Dietlind Biesterfeld, Beigeordnete Leiterin Dez. III, Kreisverwaltung Teltow-Fläming, die Klimaaktivisten…